Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 026

    Recht

    Beim Pfand rumorte es im Kabinett

    Minister Trittin erreicht Zustimmung für Verpackungsnovelle nur mit Prüfauftrag - CDU/CSU pocht auf "Innovationsklausel"

    Bonn, 18. Juni. Der Mitte der Woche gefasste Kabinettsbeschluss zur Novelle der Verpackungsverordnung geriet für Umweltminister Jürgen Trittin zur Zitterpartie. Bis zuletzt drohte die Ausweitung der Pfandpflicht am Widerstand des Wirtschaftsministeriums z

    [3464 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 001

    Recht

    Hoffen auf Clement

    Pfandgegner fordern Wirtschaftsminister zur Intervention auf

    Bonn, 5. Dezember. Nach der jüngsten Niederlage vor dem OVG-Münster ruhen die Hoffnungen der Pfandgegner jetzt wieder verstärkt auf einer Intervention von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD). Spekulationen zufolge könnte sich Clement bereit

    [1116 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 032

    Recht

    NRW spielt jetzt das Zünglein an der Waage

    Votum könnte beim Pflichtpfand entscheiden - Rückendeckung für Trittin / Von Heidrun Krost

    Düsseldorf, 31. Mai. Im Bundesland Nordrhein-Westfalen sind die Würfel pro oder kontra Pflichtpfand noch nicht gefallen. Umweltministerin Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen) stärkt ihren Parteikollegen Jürgen Trittin und wirbt offensiv für das Pflichtpfan

    [2864 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 034

    Recht

    Keine Mehrheit für das Zwangspfand

    Bundesländer lehnen Trittin-Novelle ab - Im Notifizierungsverfahren zeichnen sich Einwände von Frankreich und Österreich ab

    Bonn, 10. Mai. Schlecht stehen die Aussichten für Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) zum 1. Januar eine generelle Pfandpflicht auf "ökologisch nachteilige Getränkeverpackungen" durchzusetzen. Im Bundesrat gibt es zur Zeit keine Me

    [4727 Zeichen] € 5,75