Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 050

    Media Radio Day

    Radiosender im Reformstau

    Der deutschen Hörfunkmarkt steckt in einer Strukturkrise. Die flaue Werbekonjunktur legt die Schwächen der Gattung bloß und erzwingt ein Umdenken und neue Antworten von Radiosendern, Vermarktern und Medienpolitik.

    Der anhaltend schwache Werbemarkt zwingt die Radiobranche zum Umdenken. Im vergangenen Jahr sind die Nettoeinnahmen der Gattung nach Angaben des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) um 12,2 Prozent auf 595,1 Millionen Euro gesunken. Der Ge

    [10853 Zeichen] Tooltip
    Verluste bei den Privaten - Die Top 10 Programme nach Reichweite

    ARD-Kombis gewinnen Hörer - Die Top 10 Kombinationen nach Reichweite
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 082

    Media Radio Day

    Werbung leidet unter Sparzwang

    Das aktuelle Werbejahr für den Hörfunk läuft schleppend und zwingt Sender wie Vermarkter zum Umdenken. Jetzt wollen die Radiomacher ihr Profil als eigenständiges Medium schärfen und sich dem Werbemarkt nicht länger als TV-Anhängsel präsentieren.

    Im Werbejahr 2001 durchlebten die Radiomanager wenig gute und viele schlechte Zeiten. Der Hauptgrund dafür: Der Konjunktureinbruch, der das Radio - im Vergleich zu den anderen Medien - später, aber umso härter traf. Der unerwartete Buchungsknick kam im Ma

    [10678 Zeichen] Tooltip
    Die Top 10 Radiokombis und -programme nach Reichweite - Bruttoreichweitenentwicklung in Tsd.
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 096

    Media Hörfunk-Marketing

    Mit Innovation aus der Umsatzkrise

    Die Werbeflaute des Radios zwingt RMS und ARD zum Handeln. Neue Vermarktungsangebote sollen das Geschäft ankurbeln. Doch in der angespannten Wirtschaftslage leidet das Ergänzungsmedium Hörfunk mehr als andere Mediengattungen wie TV oder Print.

    Die Klagen der Radiosender sind in jüngster Zeit leiser geworden. Die Angst geht um in der Branche, weil keine Aussicht auf Besserung in Sicht ist. Dieses Schicksal teilen die Hörfunker zwar mit allen Medien, doch die Einbußen beim Radio sind prozentual g

    [12350 Zeichen] Tooltip
    Radio im Boom-Jahr 2000 - Entwicklung der Bruttowerbeumsätze: 2001 vs. 2000 in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 086

    Media Radio Day

    Egoismus in NRW

    Die saftigen Preiserhöhungen einiger Privatsender bringen den deutschen Hörfunktmarkt durcheinander.

    Wenn es um das eigene Portemonnaie geht, kennt Hartmut Gläsmann kein Pardon. Dass ihn mittlerweile seine Kollegen in der RMS anfeinden, kümmert ihn wenig. Dabei haben sie allen Grund dazu. Im Herbst vergangenen Jahres hat Gläsmann die Preise für sein Loka

    [9160 Zeichen] Tooltip
    104,6 RTL und R.S.2 - mehr Geld bei weniger Spots - Die Top 10 Radiosender nach Sekundenvolumen im 1. Quartal 2001
    € 5,75