Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 017

    Industrie

    Panasonic wächst gegen den Trend

    Batteriesparte verbessert Position - Gesamtmarkt schwächelt

    Frankfurt, 31. Mai. Der Siegeszug der Handelsmarken setzt sich im deutschen Batteriemarkt unvermindert fort. Trotzdem hat Markenartikler Panasonic 2006 seine Position ausbauen können. "Trotz des hohen Anteils an Private-Label-Produkten braucht der Handel

    [2145 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 012

    Industrie

    Markenartikler mit kritischer Bilanz

    Konjunkturschwäche als größte Herausforderung neben Eigenmarken und Discount bezeichnet

    Frankfurt, 18. Juni. Die Mitglieder des Markenverbandes wollen sich der Herausforderung durch Handelsmarken mit offenem Visier stellen und hoffen auf eine baldige Konjunkturwende, um ihre Stärken beim Verbraucher nachhaltiger in Szene setzen zu können.

    [3967 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 054

    Journal Report Tiefkühlkost

    Heiße Zeit für Eiskrem

    Kaum ein Nahrungsmittel-Segment ist in der jüngsten Zeit so stark in Bewegung geraten wie der Speiseeis-Markt: Zusätzliche Anbieter, neue Konstellationen wie Nestlé/Schöller oder Kooperationen wie Langnese und Kraft sowie Innovations-Offensiven von allen Beteiligten sorgen für enorme Impulse. Von Andreas Chwallek

    [8466 Zeichen] Tooltip
    Kleines Plus für Eiskrem - Umsatzveränderungen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 012

    Industrie

    Aldi verdirbt WPR-Industrie Geschäft

    Vormarsch der Handelsmarken setzt sich fort - Markenartikler berichten von Umsatzeinbußen - Bereits 2001 schwaches Wachstum

    Frankfurt, 16. Mai. Handelsmarken verderben den Markenartiklern im Bereich Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel 2002 das Geschäft. Die Industrie bekommt die Folgen der Preisoffensive Aldis im Rahmen der Euro-Umstellung zu spüren. Bereits im vergangenen Jahr

    [4117 Zeichen] € 5,75