Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2 vom 16.01.2016 Seite 29

Regional Nord

Niedersachsen

„Viele Fragen offen“

Tourismusbeitrag Touristenorte sollen eine Abgabe von Gästen und Betrieben verlangen dürfen. Der NIHK kritisiert den Gesetzentwurf.

Hannover. Das Land Niedersachsen plant, sein Kommunalabgabengesetz so zu ändern, dass mehr Orte ihre Ausgaben für den Tourismus über eine spezielle Abgabe finanzieren können. Bisher ist dieses Privileg Kur- und Erholungsorten mit Prädikat vorbehalten

[1100 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 14.03.2015 Seite 021

Regional und Lokal

Niedersachsen

Werbung statt Steuer

Bettensteuer Oldenburg findet Alternative zur Zwangsabgabe

OLDENBURG. Ein neues Tourismusprojekt finanzieren Hotels in Oldenburg. Die Oldenburger Variante der Bettensteuer wurde im April 2013 vom Rat der Stadt rückwirkend zum Januar 2013 aufgehoben. Im Gegenzug haben sich 17 Hoteliers freiwillig bereit erklärt,

[1025 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 14.03.2015 Seite 21

Regional und Lokal

Niedersachsen

Werbung statt Steuer

Bettensteuer Oldenburg findet Alternative zur Zwangsabgabe

OLDENBURG. Ein neues Tourismusprojekt finanzieren Hotels in Oldenburg. Die Oldenburger Variante der Bettensteuer wurde im April 2013 vom Rat der Stadt rückwirkend zum Januar 2013 aufgehoben. Im Gegenzug haben sich 17 Hoteliers freiwillig bereit erklä

[1025 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 09 vom 02.03.2013 Seite 054

Regional und Lokal Nord

Berlin

Bettensteuer macht erfinderisch

Städtetourismus Schwerin denkt über Zwangs-abgabe nach und in Oldenburg finden Hoteliers und Stadt zu einem Kompromiss.

SCHWERIN/OLDENBURG. Verschiedene Ausschüsse in der Stadtverwaltung Schwerin befassen sich gegenwärtig mit der Einführung der Bettensteuer, um das Loch in der Haushaltskasse zu stopfen. Im Gespräch sind jährliche Mehreinnahmen von bis zu 350.000 Euro. Dem

[5812 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 02.03.2013 Seite 54

Regional und Lokal Nord

Berlin

Bettensteuer macht erfinderisch

Städtetourismus Schwerin denkt über Zwangs-abgabe nach und in Oldenburg finden Hoteliers und Stadt zu einem Kompromiss.

SCHWERIN/OLDENBURG. Verschiedene Ausschüsse in der Stadtverwaltung Schwerin befassen sich gegenwärtig mit der Einführung der Bettensteuer, um das Loch in der Haushaltskasse zu stopfen. Im Gespräch sind jährliche Mehreinnahmen von bis zu 350.000 Euro.

[5812 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 50 vom 08.12.2012 Seite 033

Regional und Lokal Nord

Niedersachsen

Klagen gegen Bettensteuer

OLDENBURG. Nachdem der Rat der Stadt Oldenburg in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, zum 1. Januar 2013 eine Bettensteuer (ausgenommen beruflich bedingte Übernachtungen) in Höhe von 5 Prozent zu erheben, kündigt der Vorsitzende des DEHOGA-Stadtverb

[794 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 50 vom 08.12.2012 Seite 33

Regional und Lokal Nord

Niedersachsen

Klagen gegen Bettensteuer

OLDENBURG. Nachdem der Rat der Stadt Oldenburg in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, zum 1. Januar 2013 eine Bettensteuer (ausgenommen beruflich bedingte Übernachtungen) in Höhe von 5 Prozent zu erheben, kündigt der Vorsitzende des DEHOGA-Stadt

[794 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 49 vom 01.12.2012 Seite 030

Regional und Lokal Nord

Niedersachsen

Gabriel: „Bekloppte Mehrwertsteuer“

Politik trifft Gastgewerbe: SPD-Chef Sigmar Gabriel tritt als Gastredner beim niedersächsischen DEHOGA-Landesverbandstag in Goslar auf

GOSLAR. In seiner Heimatstadt Goslar, in der seine politische Karriere begann und wo ihn nahezu jeder kennt, brauchte der Bundesvorsitzende der SPD keine diplomatischen Formulierungskünste: „Die Mehrwertsteuerreglung in Deutschland ist sicherlich schräg,

[2456 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 49 vom 01.12.2012 Seite 30

Regional und Lokal Nord

Niedersachsen

Gabriel: „Bekloppte Mehrwertsteuer“

Politik trifft Gastgewerbe: SPD-Chef Sigmar Gabriel tritt als Gastredner beim niedersächsischen DEHOGA-Landesverbandstag in Goslar auf

GOSLAR. In seiner Heimatstadt Goslar, in der seine politische Karriere begann und wo ihn nahezu jeder kennt, brauchte der Bundesvorsitzende der SPD keine diplomatischen Formulierungskünste: „Die Mehrwertsteuerreglung in Deutschland ist sicherlich sch

[2456 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 20.10.2012 Seite 026

Regional und Lokal Nord

Niedersachsen

Gäste in Beweis-Pflicht

Bettensteuer Stadt Oldenburg organisiert Matratzenmaut neu

OLDENBURG. Erst Ende September hatte der Rat der Stadt Oldenburg die Aufhebung der kurz zuvor eingeführten Bettensteuer beschlossen. Vorangegangen war ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Leipzig, wonach die Bettensteuer nur für touristische und p

[1119 Zeichen] € 5,75

 
weiter