Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 008

Handel

Edeka nimmt Städte ins Visier

Expansion in die Metropolen – Experimente mit Kleinflächen

Hamburg. Edeka will das brachliegende Potenzial in den Metropolen heben. In Sachen Kleinfläche zeigt sich die Region Minden-Hannover besonders experimentierfreudig.

[1284 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 8

Handel

Edeka nimmt Städte ins Visier

Expansion in die Metropolen – Experimente mit Kleinflächen

Hamburg. Edeka will das brachliegende Potenzial in den Metropolen heben. In Sachen Kleinfläche zeigt sich die Region Minden-Hannover besonders experimentierfreudig.

[1283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 056

Das Jahr Perspektiven 2010

Sinken die Mieten?

Viele im Handel hatten pauschal mit geringeren Mieten gerechnet. Aber das Bild ist differenziert: Während die Toplagen nach wie vor umkämpft sind, brechen die Nebenlagen und strukturschwachen Städte weiter weg. Eine Analyse von Jörg Nowicki.

Als sich Ende 2008 dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft zusammenschoben, da witterten viele Einzelhändler auch Morgenluft. Jetzt endlich müssten doch die Mieten sinken, so die einhellige Meinung. Aber die Erwartung pauschaler Mietsenkungen war ein

[4780 Zeichen] Tooltip
GEWINNER - Städte mit dem größten Anstieg der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent

VERLIERER - Städte mit dem größten Rückgang der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 038

IT und Logistik

Städte verschärfen Regeln für Umweltzonen

Berlin und Hannover sperren Fahrzeuge ohne grüne Plakette aus - Weitere Fahrverbote kommen

Berlin. Zu Beginn des neuen Jahres greifen vielerorts schärfere Regelungen für die innerstädtischen Umweltzonen. Handel und Industrie bleiben gelassen. Nur zusätzliche Bürokratie und Kosten ohne Wirkung für den einen, nachweisbarer Umweltschutz für den

[2132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 034

IT und Logistik

Umweltzone in Leipzig wirbelt viel Staub auf

Scharfe Proteste der Wirtschaft gegen die geplante Einführung - Zufahrt nur noch mit Grüner Plakette

Leipzig. Ab 2011 dürfen nur noch Fahrzeuge mit Grüner Plakette in die Leipziger Innenstadt. Die lokale Wirtschaft wehrt sich mit Händen und Füßen. Die LZ zieht gut anderthalb Jahre nach Einführung der ersten Umweltzonen in Berlin, Köln und Hannover eine

[2564 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 036

Business Handel

STANDORTE

Bayern. In diesem Jahr werden in den 20 wichtigsten bayerischen Einzelhandelsstandorten die Mieten im Schnitt um 1,5% steigen. Am stärksten trifft es Nürnberg mit plus 4,5% auf 115 Euro/m², stellt das Makler- und Beratungsunternehmen Kemper's, Düsseldor

[1315 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 074

Business Standorte

"Der Verbraucher will Shopping-Center"

Die mfi-Vorstände R. Roger Weiss und Wolfgang Seifert über Entertainment in Shopping-Centern, FOCs und die Nachteile der Einkaufsstraßen

TW: Deutschlands Shopping-Center werden im internationalen Vergleich häufig als langweilig bezeichnet. Sind die deutschen Kunden weniger anspruchsvoll? R. Roger Weiss: Wenn man ins Ausland schaut, nimmt man vieles zu selektiv wahr und sieht nur die High

[13283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 082

Business Handel

Die Spitzenmieten gehen zurück

Rückgang um rund 2% - die Großstädte sind weniger konjunkturanfällig

Expansionswillige Händler können offenbar durchstarten. Selbst Immobilienunternehmen sprechen mittlerweile offen über die Rückgänge der Mieten in den Innenstädten. Laut einer Studie von Kemper's, Düsseldorf, sind die Mieten in Deutschland für Einzelhandel

[2384 Zeichen] Tooltip
Berlin rutscht ab - Die Ladenmieten in deutschen 1a-Lagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

Business Thema

Neuer Magnet für Nürnberg

Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

[11931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 051

Service Standortmarketing

Düsseldorfs City ist am beliebtesten

Düsseldorf, 29. November. Düsseldorf, München, Bremen und Frankfurt haben die meisten City-Besucher. Das ergab die Passantenfrequenzzählung des Immobilienmaklers Kemper's in 100 deutschen Innenstädten an einem Samstag im Mai zwischen 12 und 13 Uhr. Dass

[1191 Zeichen] Tooltip
Passantenzählung
€ 5,75

 
weiter