Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2024 Seite 12,13,14,15,16,18,19,20,21,22,23,24,25

Business Ausblick

Agenda 2024

Welches ist Ihr wichtigstes Projekt 2024?

Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet

Das neue Jahr wird gut. Warum nicht positiv denken? Und klar, es wird auch anstrengend und herausfordernd. Die Weichen sind gestellt, flexibles Reagieren inklusive. Aber was genau steht auf der Prioritätenliste ganz oben? Wie sollen 2024 die größtmöglichen Erfolge erzielt werden? Wir haben Chefinnen und Chefs aus Handel und Industrie nach ihrem wichtigsten Projekt gefragt.

[29803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 24,26,27,28,29

Business Logistik

Kundenorientiert

Mit dem neuen Logistik-Center in Leipzig soll der Service von Mytheresa noch einmal deutlich besser werden. Ein Gespräch mit COO Sebastian Dietzmann über personalisierte Versandmethoden, Mitarbeitergewinnung, sture Gemeinden und einen Kühlschrank.

Sachsen statt Bayern. Das zweite Logistik-Center von Mytheresa steht in Leipzig. Einer der Hauptgründe dafür ist die direkte Nachbarschaft zum Flughafen Leipzig/Halle und damit zum weltweit größten Fracht-Hub von DHL. „Wir sind nicht Airside, aber vo

[16596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2023 Seite 14,15,16,17,20,21,22,23

Business E-Commerce

Donna Darthuizen

Die Ruhe vor dem Sturm

Ehrgeizige Wachstumspläne, mehr Mode, dabei Sustainability-Vorreiter sein. Wie soll das gehen? Angesichts des Geschäftsmodells von Otto.de, der Paketflut, der Konkurrenz? Die Fashion-Chefin muss massiv umbauen.

[14742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2023 Seite 20,21,22,23,24,25,26,27

Business Mainstream

„Das ist schon krass gut“

Jim Nowak hat Street One und Cecil zu den Lieblingen im Mainstream gemacht. Ein Gespräch über zweistellige Ergebnismargen, Produktchefs, die man nicht braucht, und einen penetranten CEO.

Kurz vor elf Uhr ist es, als wir den Showroom von Street One am Firmensitz der CBR Group in Kirchhorst bei Hannover betreten. Jim Nowak gießt sich seine erste Cola Zero ein. Eine Eröffnungsfrage ist nicht nötig. Der CEO des Konzerns mit den Labels St

[21962 Zeichen] Tooltip
MODERATES WACHSTUM … Umsatz 2009 - 2022 in Mio. Euro … UND HOCHPROFITABEL 2019 - 2022 in Mio. Euro CBR in Zahlen und Fakten
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 9

Diese Woche Marktdaten

Analyse

„Umsatzgewinne kommen derzeit vor allem über höhere Preise“

Die Läger sind gefüllt, die Frequenz aber noch nicht auf Vor-Corona-Niveau. Ein Gespräch mit Ole Schartl von H+P über die richtige Warensteuerung.

Schnee und Eis haben die ersten Märztage geprägt. Was hat das für den Modeumsatz bedeutet? Ole Schartl: Das Wetter ist kurzfristig gesehen immer ein Faktor, da die Frequenzen stark davon abhängig sind. Im Wochen-Vergleich gleicht sich dies allerdi

[5199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Business Konzern-Strategie

S. Oliver

S.Oliver-Eigentümer Bernd Freier hat sich von seinem einstigen Wunsch-CEO Claus-Dietrich Lahrs getrennt und die Fäden in Rottendorf wieder selbst in die Hand genommen – erst einmal. Der nächste Chef steht schon in den Startlöchern. Wird der Inhaber dem branchenfremden Jürgen Otto freie Hand lassen oder wieder in alte Muster verfallen? Eine Geschichte über einen Unternehmer, der nicht loslassen kann.

[40183 Zeichen] Tooltip
Der Bedeutungsverlust des Wholesale von 2010 bis 2020 (in Mio. Euro) Die CEOs von s.Oliver - Mehr Stores weniger Fläche - Schrumpfkurs
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2022 Seite 22,23,24,25

Business Omnichannel

„Ein Prozentpunkt weniger Retouren führt zu einem sehr großen Ergebniseffekt“

Umsatz: 1,2 Mrd. Euro. Geschäftsmodell: Omnichannel. Zielgruppe: 50 plus. Wie geht es weiter bei der Witt-Gruppe? CEO Patrick Boos über Altseniorinnen und Baby-Boomerinnen, Rücksendungen und Restanten und die Unmöglichkeit, Kataloge einzustellen.

[16476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2022 Seite 26,27,28,29

Business Unternehmens-Strategie

New Look, new Order

Der Sofortanbieter Tam Fashion startet mit seinen Labels Hailys und Zabaione mit klassischer Vororder. Um von den fixen Budgets der Einkäufer etwas abzubekommen. Dabei lockt das Hamburger Unternehmen mit einer hohen Marge.

Wissen Sie, was nächste Woche hier passiert?“ Jens Bastian, Chief Sales and Marketing Officer der Tam Fashion GmbH, ist sichtlich aufgeregt. „Wir haben unsere erste Kollektionsübergabe“, platzt es aus ihm gleich bei der Begrüßung heraus. Was für das

[12653 Zeichen] Tooltip
Auch Sofortmode leidet unter der Corona-Krise - Umsätze der TAM Fashion GmbH in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2022 Seite 28,29,30,31

Business Einkaufsverband

„Wir haben länger Spaß am Sommer“

Bei der EK Servicegroup kaufen die Holländer und Österreicher mutiger ein als die deutschen Händler

Händler aus den Niederlanden und aus Österreich waren bei der jüngst zu Ende gegangenen Orderrunde der Verbundgruppe EK Servicegroup oft mutiger als jene aus Deutschland. „Der deutsche Markt sehr stark von Top- und Flop-Listen geprägt“, sagt Jan Bong

[14843 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2022 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Discounter

„Wir werden die günstigste Marke in unserem Segment bleiben“

Kik treibt die Digitalisierung massiv voran und will neue Kundengruppen erschließen. Helfen soll das Loyality-Programm my Kik. Ein Gespräch mit CEO Patrick Zahn und CCO Markus Kallen über Pain Points, Preise und politischen Unsinn.

[23518 Zeichen] € 5,75

 
weiter