Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2023 Seite 25,26,27

    Journal

    „Wir streiten für klare Regeln“

    Ramona Pop ist Deutschlands oberste Verbraucherschützerin. Mit der LZ spricht sie über Tierhaltung, Strategien der Ernährung und Preise für Lebensmittel.

    [17648 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2019 Seite 3

    Seite 3

    Nachgefragt

    „Die Wirtschaft nicht ersticken“

    Frankfurt. Reiner Münker, Chef der Wettbewerbszentrale, stellt den Jahresbericht 2018 vor und äußert sich zum umstrittenen „New Deal for Consumers“.

    [2224 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2015 Seite 3

    Seite 3

    „Die Marke darf auch mal in den Hintergrund treten“

    Frankfurt. Eine Lebensmittelverpackung darf nicht über ihren Inhalt täuschen; daran ändert auch ein korrektes Zutatenverzeichnis nichts. Das ist die Kernaussage der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Fall „Teekanne“. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (Vzbv), erläutert im LZ-Interview die Bedeutung der Entscheidung aus Sicht der Verbraucherschutzorganisation, die das Verfahren angestrengt hatte.

    [2779 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2015 Seite 025 bis 027

    Journal

    „Billig allein reicht nicht“

    Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt spricht vor der Grünen Woche über Herkunftsangaben, Fortschritt beim Tierwohl und „Anstupser“ im Handel.

    Herr Minister Schmidt, wie neidisch sind Sie eigentlich auf Ihren Kabinettskollegen Heiko Maas? Neidisch? Sie meinen, weil er mit den Banken um niedrigere Dispozinsen für Verbraucher ringen darf? (lacht) Aber ernsthaft: Wir pflegen ein partnerschaftli

    [15411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 09.01.2015 Seite 25,26,27

    Journal

    „Billig allein reicht nicht“

    Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt spricht vor der Grünen Woche über Herkunftsangaben, Fortschritt beim Tierwohl und „Anstupser“ im Handel.

    Herr Minister Schmidt, wie neidisch sind Sie eigentlich auf Ihren Kabinettskollegen Heiko Maas? Neidisch? Sie meinen, weil er mit den Banken um niedrigere Dispozinsen für Verbraucher ringen darf? (lacht) Aber ernsthaft: Wir pflegen ein partnerscha

    [15411 Zeichen] € 5,75