Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 003

    Seite Drei Service

    3 Fragen

    3 Fragen "Trading-up mit vertretbarem Mehraufwand"

    "Trading-up mit vertretbarem Mehraufwand"

    Lebensmittel Zeitung: Im Euroshop-Jahr sind die Erwartungen der Ladenbaubranche naturgemäß hoch gesteckt. Doch wie ist es um die Investitionsneigung des deutschen Einzelhandels bestellt? Ulrich Zelter: Die Investitionsfreudigkeit im Handel befindet sich

    [2939 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 057

    Service LZ - Schwerpunkt Euroshop - Vorschau

    Ladeneinrichtungen, Licht und E-Commerce

    Vom 20. bis 24. Februar stellen 1500 Anbieter in Düsseldorf aus £ Über 100000 Besucher erwartet/Von Jörg Konrad

    Düsseldorf, 11. Februar. In gut einer Wochen ist es soweit: Dann bietet zum 13. Mal die Investitionsgütermesse Euroshop der Welt des Handels einen Überblick über die neuesten Entwicklungstrends der Branche. Die Veranstalter melden schon jetzt einen Rekord

    [9120 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 035

    Fashion

    Worth Global Style Network

    Das virtuelle Stylingbüro?

    Mit einem weltweiten Online-Service für Trends, Mode und Stoffe wollen die Brüder Marc und Julian Worth die Kommunikationsgewohnheiten der Textilbranche revolutionieren. Die TW sprach mit den Gründern und hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen. St

    [3030 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 001

    Handel

    Rewe mit Sortimentsoffensive

    Hohe Investitionen für Convenience - Herausforderung für Discounter

    gh. Köln, 10. September. Die Rewe investiert in Zukunftssortimente. Allein 500 Mio. DM will Rewe-Chef Hans Reischl für die stärkere Convenience- Orientierung in den nächsten fünf Jahren ausgeben. In einem Gespräch mit der LZ legte Reischl ein klares Bek

    [4560 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 026

    Frischware

    Markt für Bioprodukte verspricht gute Renditen

    Wachstumsaussichten locken Anleger - Bergquell Naturhöfe peilen Gang an die Börse an

    AgE. Mahndorf, 8. April. Die günstigen Marktaussichten für ökologisch erzeugte Lebensmittel stoßen auch bei professionellen Kapitalanlegern auf Interesse. Der Geschäftsführer der Kölner VMZ Beratungsgesellschaft für internationale Kapitalanlagen, Markus

    [3486 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 038

    Handel

    Handelsimmobilien: 23. Internationale Shopping-Center-Tagung sieht beachtliche Bereinigung des Flächennetzes

    Chancen für City-Center im Osten

    up München - In der ersten Dekade des nächsten Jahrhunderts wird es zu einer beachtlichen Bereinigung des bis zum Jahre 2000 auf 108 Mill. m2 angewachsenen Flächennetzes kommen. "Zahlreiche unrentable Flächen - auch Großflächen - sind nicht mehr tragfäh

    [6169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 060

    Service Verkaufstechnik

    Linde wächst mit Kälte im Ausland

    Der Absatz von Tiefkühlmöbeln konnte nur leicht gesteigert werden

    LZ. Frankfurt, 6. April. Während die Linde AG, Wiesbaden, im Bereich Kältetechnik ihren Absatz von Kühl-und Tiefkühlmöbeln im Inland nur leicht steigern konnte, sei es gelungen, die Präsenz auf den ausländischen Märkten weiter auszubauen. Erstmalig konnte

    [3674 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 07.04.1994 Seite 062

    Wohnen

    Dekos/Gardinen: Der Bauboom im Osten ebnet den Weg

    Unter Schmerzen geht's bergan

    Immer wenn im rezessionsgeschüttelten Deutschland das vergleichsweise gute Abschneiden der Heimtextilien-Branche gelobt wird, ist als Erklärung die anhaltend gute Baukonjunktur nicht weit. Daß sich davon nur ein kleiner Teil im Westen abspielt wird erst v

    [5264 Zeichen] € 5,75