Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 10

    Handel

    Spar Österreich hält Investitionen auf hohem Niveau

    Handelsgruppe legt 2018 im heimischen Vollsortiment um 4 Prozent zu – Ergebnis gesteigert – Konzept wird ausgerollt

    Salzburg. Spar Österreich stockt erneut die Investitionen auf. Die Handelsgruppe ist mit verstärkten Modernisierungen und Sortimentsarbeit auf Wachstumskurs. Damit schlägt sich der Branchenzweite trotz Preiskämpfen weitaus besser als der Markt.

    [4474 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 16.01.2015 Seite 44

    Marketing/Analyse

    Erholung in langsamen Raten

    US-Rating-Agentur S&P sieht nur verhaltenes Wachstum für die europäische Einzelhandelsbranche

    Frankfurt. Die nach der Finanzkrise 2008 ausgelöste Konsumkrise in Europa scheint endlich überwunden zu sein. Dagegen darf sich die Einzelhandelsbranche nur auf marginale Verbesserungen im kommenden Jahr freuen, so eine aktuelle Bestandsaufnahme und Zukunftsprognose der Standard&Poor’s Rating Services.

    [6552 Zeichen] Tooltip
    Carrefour und Tesco schrittweise herabgestuft - Bonitätsstufen von Metro, Carrefour und Tesco im Vergleich 2003 – 2014 Nonfood schneidet deutlich besser ab - Durchschnittliche Ebitda-Margen der europäischen Händler in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2015 Seite 044

    Marketing/Analyse

    Erholung in langsamen Raten

    US-Rating-Agentur S&P sieht nur verhaltenes Wachstum für die europäische Einzelhandelsbranche

    Frankfurt. Die nach der Finanzkrise 2008 ausgelöste Konsumkrise in Europa scheint endlich überwunden zu sein. Dagegen darf sich die Einzelhandelsbranche nur auf marginale Verbesserungen im kommenden Jahr freuen, so eine aktuelle Bestandsaufnahme und Zukunftsprognose der Standard&Poor’s Rating Services.

    [6552 Zeichen] Tooltip
    Carrefour und Tesco schrittweise herabgestuft - Bonitätsstufen von Metro, Carrefour und Tesco im Vergleich 2003 – 2014

    Nonfood schneidet deutlich besser ab - Durchschnittliche Ebitda-Margen der europäischen Händler in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 006

    Handel

    Top-Händler investieren in der Krise

    Tesco und Walmart erreichen Ebit-Margen von über 5 Prozent - Carrefour und Metro hinken hinterher

    Frankfurt. In etwa zwei Wochen wechselt Ex-McKinsey Chef Jürgen Kluge an die Aufsichtsratsspitze der Metro. Er wird die Kennzahlen des größten deutschen Händlers vor allem mit der Leistung der internationalen Konkurrenz vergleichen. Dort werden Maßstäbe

    [4443 Zeichen] Tooltip
    Internationale Handelskonzerne 2009 im Vergleich
    € 5,75