Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 020

    Journal Marketing und Märkte

    Eine Frage der Technik

    Neueinführungen sind teuer. Echte technische Neuentwicklungen sind noch viel teurer. Vielleicht ist dies ein Grund, weshalb sich viele Hersteller auf Me-toos verlegt haben. Der Mut zu technischen Neuentwicklungen birgt aber die Chance, sich vom Wettbewerb abzusetzen und die Sicherheit, dass die Hürde für Nachahmer zu hoch ist. Die Strategie kann nachhaltig erfolgreich sein, wie prominente Beispiele belegen. Von Silke Biester

    [10513 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 104

    Länder Report Baden-Württemberg Süßwaren/Konfitüren

    Die Feinarbeit am Sortiment geht weiter

    Kaiser will sich auch mit Nischenprodukten spezialisieren - Relaunch der Klick-Boxen

    rb. Waiblingen, 30. September. "Für einen Süßwarenhersteller unserer Größenordnung kann nur die Spezialisierung zum Erfolg führen." Diese Auffassung jedenfalls hat Robert Brenner, Vertriebsleiter der Fr. Kaiser GmbH in Waiblingen, in den vergangenen Jahre

    [2532 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 122

    Länder Report Baden-Württemberg Nonfood

    Intelligente Lösungen halten Einzug in den Garten

    Gardena kann dem Wetter mit Innovationen entgegnen - Zentrallager in Betrieb genommen

    rb. Ulm, 30. September. Trotz des vergleichsweise verregneten Sommers gibt sich Hans Rudolf Müller, Vorstandsmitglied der Gardena Holding AG, über die Geschäftsentwicklung in Deutschland bis Ende Juli "nicht unzufrieden". Es sei ein "guter Zuwachs" zu ver

    [3484 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 014

    Industrie

    Bahlsen KG schreibt wieder schwarz

    Hannoveraner schwimmen sich aus der Verlustzone frei - Weiterhin stagnierender Umsatz

    ach. Frankfurt, 28. Januar. Die Bahlsen KG, Hannover, konnte das abgelaufene Geschäftsjahr 1998 mit einem Gewinn von 16 Mio. DM abschließen, nachdem noch 1997 ein Jahresfehlbetrag von 20 Mio. DM ausgewiesen worden war. Die noch vor zwei Jahren ausgewies

    [3763 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 084

    Länder Report Bayern Molkereiprodukte

    Wachsen als Spezialist im Premium-Bereich

    Gabler Saliter plant für die nächsten Jahre Investitionen im 2-stelligen Millionen-Bereich

    js. Obergünzburg, 24. September. Das J. M. Gabler Saliter GmbH & Co. KG Milchwerk, Obergünzburg, will als Spezialist im Premium-Bereich weiter wachsen. Für die nächsten drei, vier Jahre sind Investitionen von insgesamt 10 bis 11 Mio. DM geplant. Wie Ges

    [2259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 052

    Journal Report Molkereiprodukte

    Premium vom Berg

    Mit H-Milch auf einem fast hoffnungslosen Feld erfolgreich

    Haltbare Konsummilch ist der mit Abstand volumenstärkste Molkereiartikel. 2,7 Mrd. Packungen wurden 1997 in Deutschland abgesetzt, 90 Prozent davon zu Preisen, bei denen weder Hersteller noch Handel ausreichende Spannen erzielen. Trotzdem sind die Milchwe

    [5538 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 020

    Industrie

    Nabelschau bei Ostmann beendet

    Bielefelder wollen nach einer Phase starker Umsatzeinbrüche wieder spürbar wachsen

    ach. Frankfurt, 17. Oktober. Eine Offensive am Markt kündigt Ostmann-Chef Gerald Lange-Hermstädt an. Die Zeit der rückläufigen Umsatzentwicklung bei dem Gewürzhersteller erklärt der Manager für beendet. Die nach der Übernahme durch den australischen Bur

    [5050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 018

    Industrie

    Oetker Nahrungsmittel mit leichtem Plus

    Steigerung im Ausland gleicht Rückgang in Deutschland aus - Investitionen wie Vorjahr

    k.d. Bielefeld, 30. März. Die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, die Oetker International West GmbH sowie die Oetker International Ost GmbH erzielten zusammen 1994 einen Umsatz von 1,57 Mrd. DM und damit ein Plus von 0,5 Prozent. Per Ende April 1995 rec

    [5047 Zeichen] € 5,75