Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37 vom 17.09.2016 Seite 29

Regional Ost

Kompakt

Lafer kocht in Bautzen Bautzen. „Pausenbrotcheck“ für die Viertklässler der Maria-Montessori-Schule in Bautzen: Starkoch Johann Lafer (58) kam eigens vorbei, um mit ihnen im Showroom der Debag Deutsche Backofenbau GmbH gesunde und ausgewogene Früh

[1547 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 08.11.2014 Seite 024

Regional und Lokal Ost

Sachsen

Knirpsenfrühstück und Spielecke

Wettbewerb Schüler des Beruflichen Schulzentrums für Gastgewerbe Dresden prüfen 17 Restaurants auf ihre Kinderfreundlichkeit. Drei Sieger gekürt.

DRESDEN. Kümmelschänke, Bergwirtschaft Wilder Mann und das Mutzelhaus sind Dresdens kinderfreundlichste Restaurants 2014/15. Das ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, der alle zwei Jahre als Projektarbeit der Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulz

[3290 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 08.11.2014 Seite 24

Regional und Lokal Ost

Sachsen

Knirpsenfrühstück und Spielecke

Wettbewerb Schüler des Beruflichen Schulzentrums für Gastgewerbe Dresden prüfen 17 Restaurants auf ihre Kinderfreundlichkeit. Drei Sieger gekürt.

DRESDEN. Kümmelschänke, Bergwirtschaft Wilder Mann und das Mutzelhaus sind Dresdens kinderfreundlichste Restaurants 2014/15. Das ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, der alle zwei Jahre als Projektarbeit der Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Sc

[3290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 063

Ereignisse

Der Konsum Dresden frühstückt mit Schülern

Dresden. Laut einschlägiger Untersuchungen beginnt fast jeder dritte Schüler den Unterricht mit leerem Magen. Wenn die Pausenklingel ertönt, hat er bis zu 15 Stunden keine Nahrung zu sich genommen. Um diesem Mangel abzuhelfen hat sich die Konsum Dresden

[1462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 044

Journal

Für Neustarter

Nur wer gut frühstückt, kann lange lernen. Konsum Dresden wirbt bei Erstklässlern für die "Gesunde Brotdose". Von Martin Mehringer

[2713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 042

Service Marketing

KURZ NOTIERT

· Der Süßwarenhersteller Masterfoods führt im September erneut die Bonuspackaktion "+1 gratis" durch. In jedem 5er-Pack von Mars, Snickers, Snickers Cruncher und Twix sowie in jedem 4er-Pack von Mars Delight wird sich ein zusätzlicher Riegel befinden. ·

[1855 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 052

Business Handel

Ein Herz für Kinder und High Fashion

Center-Boom in Dresden: Zwei neue Einkaufszentren sind geplant

Mehr als 60000 Kinder leben in Dresden. Und noch einmal 50000 leben um Dresden herum. Das hat Dirk Hartmann, Leiter Gewerbemanagement der Woba GmbH, Dresden, analysieren lassen. Für diese Zielgruppe plant das Wohnungsbau-Unternehmen jetzt ein ganz neues P

[2044 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 001

Die Kids sind viele Messen wert

Veranstaltungsboom rückt junge Zielgruppen in den Fokus

FRANKFURT Messen für Kinder und Jugendliche boomen. Die Dortmunder You, die am Wochenende zum vierten Mal startet, rechnet mit einer Rekordbeteiligung. Werbungtreibende Unternehmen nutzen Messe-Events als Ergänzung ihres Marketing-Mix. Da man in Dortmun

[1261 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 026

Unternehmen

Partnerschaft mit Jugend

Initiative will Social Sponsoring für Kids fördern / Imagepflege und Mitarbeitermotivation

DRESDEN Bisher fließen jährlich bundesweit nur etwa 300 Millionen Mark in den Bereich Social Sponsoring. Damit sich das ändert, hat die Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) jetzt auf einem Kongreß in Dresden Firmen das Engagement für d

[4199 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 082

Dialog Sponsoring

Lego hat ein Herz für Kinder

Im Sozial- und Kultur-sponsoring wird nicht laut getrommelt, wie die Beispiele Lego und BUND zeigen. Von Christoph Ecken

Lego möchte mehr sein als ein Spielzeughersteller: Die Lego-Gruppe versteht sich als Anwalt der Kinder. 1932 gegründet, umfaßt sie heute 50 Gesellschaften mit mehr als 9400 Mitarbeitern in 30 Ländern. Vor etwa 20 Jahren hat der dänische Spielzeugherstelle

[6866 Zeichen] € 5,75

 
weiter