Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 016

    BTE-Mitteilungen

    Gegen Kinderarbeit bei Teppichen

    Initiativen unterstützen

    Kinderarbeit ist in der Textilbranche ein ständig wiederkehrendes Thema mit wachsender Bedeutung. Schon seit einigen Jahren besonders betroffen ist der Teppichhandel, dem von Seiten der Politiker und der Publikumsmedien immer wieder Beispiele von ausbeute

    [2397 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 092

    Wohnen

    Care & Fair Teppichhandel

    Problembewußtsein wächst

    TW Frankfurt - In Indien und Nepal sind halbautonome Care & Fair- Organisationen gegründet worden. Die indische Initiative hat bis heute bereits 102 Mitglieds-Exporteure, unter denen sich auch Rugmark-Lizenznehmer befinden. Diese Exporteure zahlen 0,25% v

    [955 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1994 Seite 004

    BTE - Mitteilungen

    Der BTE nimmt Stellung:

    Teppichbranche im Fadenkreuz

    Was 1992 als Aufruf gegen Schuldknechtschaft und Kinderarbeit in Indien begann, hat Eigendynamik entwickelt und wird zur Gefahr für den Teppichhandel, der immerhin jährlich für 3,5Mrd.DM Knüpfteppiche verkauft. Fernsehberichte (z.B. in der Sendung "Panora

    [4998 Zeichen] € 5,75