Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 184 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 4-5 vom 25.01.2024 Seite 28,29

Praxis

Titel mit Strahlkraft

Republic/IQ Digital: Ihre neue Studie zeigt, wie die Reputation von Medienmarken die Wirkung der Werbung darin verbessert. Von Roland Pimpl

Es gibt für Verlage drei Wege, die Wirkung von Werbung in ihren Medien im Vergleich zu anderen herauszustellen. Sie können auf die Spezialitäten von Print abheben, auf die intensive oder entspannte Nutzungssituation, auf die Haptik und das „Begreifen

[9855 Zeichen] Tooltip
Reputation von Medienmarken beeinflusst die Wahrnehmung aller Inhalte
€ 5,75

Horizont 48-49 vom 30.11.2023 Seite 25

Praxis

Wie Papier punktet

Werbewirkung: Studie von Bauer und Mediaplus zeigt Print-Effektivität. Von Roland Pimpl

Die Medienwelt wandelt sich rasant, neue Kanäle kommen, Nutzungsmuster ändern sich. Was heißt das für eine der etabliertesten Gattungen in diesem Kanon – und für ihre Werbewirkung in Zeiten der Fragmentierung? Die Rede ist von Print, von Zeitschrifte

[4570 Zeichen] Tooltip
Stärken der Print-Werbeformate bei unterschiedlichen Kommunikationszielen
€ 5,75

Horizont 14-15 vom 07.04.2022 Seite 7

Agenda

Print und E-Paper bieten ähnliche Werbeleistung

Regionalzeitungen erreichen in Print und im E-Paper eine vergleichbare Werbewirkung. Das ergibt eine Studie des Vermarkters Score Media Group. Danach liegt die durchschnittliche Werbeerinnerung im E-Paper sogar 9 Prozent höher als in Print. „Ein Grun

[824 Zeichen] € 5,75

Horizont 29-30 vom 22.07.2021 Seite 7

Agenda

Regionale Tageszeitung bleibt starker Werbeträger

Die regionale Tageszeitung hat weiterhin einen festen Platz in der Mediennutzung der Menschen, wird intensiv gelesen und gezielt als Kaufimpulsgeber genutzt. Das belegt die aktuelle Ausgabe der Studie „Zeitungsfacetten“, die Vermarkter Score Media be

[1212 Zeichen] € 5,75

Horizont 17-18 vom 29.04.2021 Seite 22

Report Regionale Kommunikation

„Wir sind Zeitgeist“

Score-Media-Geschäftsführer Carsten Dorn skizziert, wie regionale Zeitungen gerade jetzt ihre Stärken ausspielen

Lange Zeit belächelt, erfahren regionale Tageszeitungen in der Coronakrise neuen Zuspruch als wichtiger Informationsgeber vor Ort, der die Zielgruppe auch ohne jede Menge Daten ziemlich gut kennt. Das kommt an im Werbemarkt. Nach dem Erfolg von 2020 liegt Score Media aktuell schon wieder über Vorjahr und hält laut CEO Carsten Dorn an einer ambitionierten Umsatzplanung fest.

[10114 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 11.03.2021 Seite 24

Report Mediastrategie

Umfeld entscheidet

Die Verlage ringen um ihre besondere Position in der Masse aller Werbeinventare – mit guten Argumenten. Doch einen gemeinsamen Nenner finden sie nur noch in der Forschung

Eigentlich müsste sich der jahrelange Gegenwind für journalistische Verlagsmedien aus Sicht der Mediastrategen der Werbungtreibenden genau jetzt drehen und in Rückenwind verwandeln. Für Medien also, in denen Redaktionen Inhalte erschaffen, die glaubw

[7727 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 18.06.2020 Seite 7

Agenda

Print pusht Bekanntheit und Kaufbereitschaft

Pluspunkte bei Bekanntheit, Image und Kaufbereitschaft: Werbung in Print kann eine Produkt-Neueinführung positiv beeinflussen. Das zeigt eine aktuelle Kampagne des Vermarkters BCN für Henkel, die Burdas Marktforschung Media Market Insights (MMI) begl

[1161 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 28.11.2019 Seite 25

Report Werbewirkung

Ein erster Schritt

Mindshare und GIK arbeiten auf Basis von B4T-Daten an markttransparenten, medienübergreifenden und praxistauglichen Wirkungsnachweisen

Einen Mangel an Wissen über die medienübergreifende Wirkung beklagte Boris Schramm, Managing Director Group M, Anfang 2019 in Horizont (5/2019). Catherin Anne Hiller, Geschäftsführerin der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) un

[2812 Zeichen] Tooltip
Zeitschriftenleser mögen Werbung - Akzeptanz von Werbung Inhalt und Reichweite spielen zusammen - Markensympathie und Produktinteresse
€ 5,75

Horizont 48 vom 28.11.2019 Seite 26

Report Werbewirkung

Plus für Print

Anzeigen in Fachmedien werden zunehmend stärker wahrgenommen – und aktuelle Studien belegen, dass ein relevantes Umfeld die Wirkung von B-to-B-Werbung erhöht

Eine Renaissance von Printmedien und gedruckter Werbung – klar, das erhoffen sich viele Verlagsmanager, auch bei den Fachmedien. Die erwirtschaften zwar immer noch einen Großteil ihres Umsatzes mit Print, aber der Trend ist anhaltend rückläufig. Dabe

[8498 Zeichen] Tooltip
Eher verfolgt als informiert - Umfeld und Glaubwürdigkeit von B-to-B-Werbung Profis präferieren die Fachpresse - Informationsquellen, die für die berufliche Tätigkeit als besonders wichtig erachtet werden
€ 5,75

Horizont 41 vom 10.10.2019 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Nähe und Distanz

Verlage definieren ihre Rolle neu, mit Wirkungsforschung. Vorsicht!

Wer erinnert sich? Das Media-Jahr 2019 begann mit Fragen, die eigentlich Vorwürfe waren. (Selbst-)Vorwürfe an die gesamte Branche: Haben es Werbekunden und Agenturen übertrieben mit dem kurzfristigen Abverkaufs- und Performance-orientierten Audience

[3245 Zeichen] € 5,75

 
weiter