Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 14

    Industrie

    Procter&Gamble erwartet höhere Belastungen

    Gewinn soll im kommenden Jahr steigen – Steuerquote von US-Konzernen nimmt zu

    Procter&Gamble hat durch höhere Preise Umsatz und Gewinn gesteigert. Eine steigende Steuerquote drückt die Bilanz aber. In Deutschland werden Gesellschaften neu geordnet.

    [3557 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2021 Seite 14

    Industrie

    Social Chain wächst durch Zukäufe

    Ehrgeizige Expansionspläne in den USA – Kapitalerhöhung soll dreistelligen Millionenbetrag einbringen

    Frankfurt. The Social Chain baut sein Geschäft durch Akquisitionen in hohem Tempo aus. Nach der Übernahme eines Zahnpasta-Anbieters in den USA kündigt der Social-Media-Spezialist die Zukäufe weiterer Konsumgütermarken an. Die Übernahmen wollen die Berliner auch über eine Kapitalerhöhung in dreistelliger Millionenhöhe finanzieren.

    [5011 Zeichen] Tooltip
    Social Chain
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2020 Seite 16

    Industrie

    „Made in Germany“ strahlt über die US-Wahl hinaus

    Gleich wie der neue Präsident in den Vereinigten Staaten heißen wird, die deutsche Konsumgüterindustrie blickt optimistisch in die Zukunft

    Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Wahlen in den USA. Ob Joe Biden Präsident wird oder doch Donald Trump an der Spitze des Landes bleibt, beschäftigt auch die Verantwortlichen der Konsumgüterbranche. Ihr Blick auf das Wahlergebnis und die damit verbundenen Folgen ist trotzdem nüchtern. Denn auch das Programm der Demokraten ist in weiten Teilen protektionistisch.

    [5417 Zeichen] Tooltip
    US-EXPORTE STEIGEN STETIG - Ausfuhren deutscher Lebensmittelhersteller in Mrd. Euro
    € 5,75

    Horizont 18 vom 04.05.2017 Seite 10

    Agenda

    Riese auf Schrumpfkurs

    FMCG-Riese Procter & Gamble schnallt den Gürtel enger und spart weiter – auch bei Media-Spendings und Agenturen

    In vielen Kulturen gilt die 13 als Unglückszahl – auch in den Vereinigten Staaten. Dort hat der Konsumgüterriese Procter & Gamble, unter anderem Herr über die Marken Pampers, Ariel und Head & Shoulders, gerade das 13. Quartal in Serie mit Verlusten a

    [2392 Zeichen] Tooltip
    In Deutschland weiter spendabel - Die Brutto-Werbespendings von P&G im 1. Quartal 2017
    € 5,75

    Horizont 15 vom 13.04.2017 Seite 8

    Agenda

    Mach Dich schlank

    FMCG-Riese Unilever will sein Portfolio ausputzen und bei Marketing sowie Agenturen sparen

    Willkommen in der Familie: In der vergangenen Woche launchte Unilever in den USA und einigen europäischen Märkten seine jüngste Line-Extension Baby Dove. Damit demonstriert der niederländisch-britische Konsumgüterriese, wohin die Reise künftig gehen

    [3915 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 18

    Industrie

    Bei P&G ist keine schnelle Besserung in Sicht

    Starker US-Dollar schwächt P&G in Schwellenländern – Multi-Kategorie-Fabriken in D-A-CH aktuell kein Thema

    Cincinnati. Der starke US-Dollar vermiest P&G die Geschäfte. Besserung ist kurzfristig nicht zu erwarten. Bis die Fokussierung aufs Kerngeschäft abgeschlossen ist, dauert es noch ein gutes Jahr. Auch der Umbau des Produktions- und Logistiknetzwerks stehe erst am Anfang, sagte Finanzchef Joe Moeller Analysten in Boston.

    [3782 Zeichen] Tooltip
    Organisches Umsatzwachstum in Prozent Abwertung lokaler Währung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 08.02.2013 Seite 14

    Industrie

    Colgate-Gewinn steigt

    Wechselkurs bremst Wachstum – Ehrgeiziges Sparprogramm

    New York. Der US-Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive hat 2012 negative Wechselkurseffekte zu spüren bekommen. Unterm Strich kam ein leichtes Plus von 2 Prozent heraus. Volumenrückgänge in Deutschland belasteten zum Jahresende die europäische Entwicklung.

    [2801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2013 Seite 014

    Industrie

    Colgate-Gewinn steigt

    Wechselkurs bremst Wachstum – Ehrgeiziges Sparprogramm

    New York. Der US-Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive hat 2012 negative Wechselkurseffekte zu spüren bekommen. Unterm Strich kam ein leichtes Plus von 2 Prozent heraus. Volumenrückgänge in Deutschland belasteten zum Jahresende die europäische Entwicklung.

    [2801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 012

    Handel

    Johnson&Johnson wächst nur über das Auslandsgeschäft

    US-Umsatz sinkt weiter – Gewinnrückgang durch Sonderbelastungen bei Großakquisition – Gesamtjahresprognose erhöht

    New Brunswick. Der US-Konzern Johnson&Johnson (J&J) hat seine Prognose für das Gesamtjahr leicht erhöht. Grund für den zuversichtlichen Ausblick sind die florierenden Auslandsumsätze sowie positive Währungseffekte im dritten Quartal. Im US-Heimatmarkt kä

    [2027 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 12

    Handel

    Johnson&Johnson wächst nur über das Auslandsgeschäft

    US-Umsatz sinkt weiter – Gewinnrückgang durch Sonderbelastungen bei Großakquisition – Gesamtjahresprognose erhöht

    New Brunswick. Der US-Konzern Johnson&Johnson (J&J) hat seine Prognose für das Gesamtjahr leicht erhöht. Grund für den zuversichtlichen Ausblick sind die florierenden Auslandsumsätze sowie positive Währungseffekte im dritten Quartal. Im US-Heimatmark

    [2027 Zeichen] € 5,75