Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 063

    Service Finanzen

    Lebensmittelbranche hat die Bremse angezogen

    Im Jahr 2001 schwankte die Wirtschaft zwischen Transaktionslust und -frust - Akquisitionshunger in der Getränkeindustrie

    Kronberg, 14. März. "Who would want to be in the Food and Drink Industry today?" titelte die Financial Times kurz vor der Anuga und deutete damit schon an, dass 2001 für die Ernährungsbranche kein einfaches Jahr werden würde. Im Nachklang von BSE Krise un

    [5082 Zeichen] Tooltip
    Akquisitionshunger der Getränkeindustrie - Branchenverteilung der Mergers in 2001
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 054

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Eigenständigkeit ist nicht alles

    Akquisitionen sind im globalen LEH an der Tagesordnung. Vorteile ergeben sich daraus auch für die übernommenen Unternehmen. Es geht um die kritische Größe. Dennoch können auch größere Merger floppen. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. VON DR. JÜRGEN ELFERS

    [22659 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Händler sind große Kosmopoliten - Internationalisierungsgrad der europäischen Händler im Jahr 2000

    42 Prozent Marktanteil für die Top 10 - Konzentration Lebensmittelhandel in Europa 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 044

    Service Finanzen

    Branche zielt auf die "kritische Masse"

    Konzentration in der Lebensmittelindustrie setzt sich fort - BSE und MKS haben Strukturwandel gebremst

    Frankfurt, 19. Juli. "Es gibt nichts Dauerhaftes außer dem Wandel", dieser Ausspruch des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesos (um 500 v. Chr.) hat auch heute seine Gültigkeit: Der Wandel der Weltmärkte, ausgelöst durch die Globalisierung, hat sic

    [6062 Zeichen] Tooltip
    Branchenverteilung der 49 Mergers im 1. Halbjahr
    € 5,75