Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 1

    Seite 1

    Nestlé spürt die Krise in Europa

    Arbeitslosigkeit lässt Konsum sinken – Hohe Investitionen

    Salzburg. Die Krise in Europa geht an Nestlé nicht vorbei. Die Gewinnmargen liegen weit hinter anderen Regionen. Dem begegnet der Konzern mit Milliarden-Investitionen und Effizienzprogrammen.

    [1176 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 001

    Seite 1

    Nestlé spürt die Krise in Europa

    Arbeitslosigkeit lässt Konsum sinken – Hohe Investitionen

    Salzburg. Die Krise in Europa geht an Nestlé nicht vorbei. Die Gewinnmargen liegen weit hinter anderen Regionen. Dem begegnet der Konzern mit Milliarden-Investitionen und Effizienzprogrammen.

    [1176 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 14

    Industrie

    Nestlé-Konzern spürt die Krise in Europa

    Arbeitslosigkeit lässt den Konsum sinken – Regionalchef Freixe unterstreicht hohe Investitionen

    Salzburg. Die dramatisch steigende Arbeitslosigkeit in Europa geht an Nestlé nicht vorbei. In Ländern wie Spanien kämpft der Konzern gegen Rückgänge. Die europäischen Gewinnmargen liegen weit unter Amerika und Asien/Afrika. Dem begegnen die Schweizer mit Milliarden-Investitionen, die teils aus Effizienzsteigerungen finanziert werden.

    [3652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 014

    Industrie

    Nestlé-Konzern spürt die Krise in Europa

    Arbeitslosigkeit lässt den Konsum sinken – Regionalchef Freixe unterstreicht hohe Investitionen

    Salzburg. Die dramatisch steigende Arbeitslosigkeit in Europa geht an Nestlé nicht vorbei. In Ländern wie Spanien kämpft der Konzern gegen Rückgänge. Die europäischen Gewinnmargen liegen weit unter Amerika und Asien/Afrika. Dem begegnen die Schweizer mit Milliarden-Investitionen, die teils aus Effizienzsteigerungen finanziert werden.

    [3652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 010

    Handel

    Lust der Discounter auf Food wächst wieder

    Nonfood-Aktionen zurückgefahren - Lidl betreibt Sortiments-Uptrading - Höhere Spannen bei Aldi-Aktionen

    Frankfurt, 12. Juli. Nach wie vor dominieren die Nonfood-Angebote die Werbung von Aldi, Lidl und Plus. Doch höhere Preise und die Bereitschaft der Verbraucher, mehr Geld für Nahrungsmittel auszugeben, wecken die Lust der Discounter, sich wieder stärker üb

    [5489 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 056

    Service Marketing

    Arbitrageure setzen den Hebel an

    Europricing: Die neue Herausforderung für Industrie und Handel/Von Barry Leach

    München, 23. September. Die Einführung des Euro könnte zu niedrigeren Preisen führen - nicht nur bei Produkten, die besonders in der Preisoptik stehen, wie Automobile oder HiFi-Anlagen, sondern auch bei Markenartikeln, die im LEH geführt werden. Haupttrei

    [15857 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75