Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 017

    Industrie

    Kraft Foods jetzt solo

    Investoren nehmen Konzern nach Abspaltung von Altria ins Visier

    Frankfurt, 1. Februar. Kraft Foods kann ab April 2007 seine Geschäftspolitik selbstständig bestimmen und rückt damit noch mehr ins Rampenlicht der Investoren. Bis dahin erfolgt die Abspaltung von Altria, die ihre Kraft-Beteiligung auf die eigenen Aktionä

    [4338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 014

    Industrie

    Verkauf von Kraft Foods rückt näher

    Frankfurt, 26. Oktober. Der US-Zigarettenkonzern Altria Group weist zwar für die ersten neun Monate 2006 bei einem leicht auf 76 Mrd. USD gestiegenen Konzernumsatz ein Gewinnwachstum von 11,3 Prozent auf 9,1 Mrd. USD aus. Doch rückläufig entwickelte sich

    [1190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2003 Seite 014

    Industrie

    Kampf gegen die Werbeverbote

    Frankfurt, 14. August. In Zukunft wird Lebensmittelkonzernen das Werben schwer gemacht. Die Politik sage der Redefreiheit der Unternehmen in ihren Märkten den Kampf an und spiele sich auf zur "Gouvernante der Bürger", so Volker Nickel, Geschäftsführer bei

    [830 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 017

    Industrie

    Altria-Gruppe punktet im Ausland

    Rückgang bei Zigaretten in USA schlägt sich in den Zahlen nieder

    Frankfurt, 18. Juni. Altria, größter Zigarettenhersteller der Welt und größter Nahrungsmittelhersteller der USA, hat das Jahr 2003 mit einem leichten Rückgang gestartet. Die Altria Group Inc., New York, verbuchte im ersten Quartal 2003 ein Umsatzminus v

    [1617 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 012

    Industrie

    Absatzplus bei Industrie-Zigaretten

    Eigenmarken des Lebensmittel-Einzelhandels können nochmals einen kräftigen Zuwachs verbuchen / Von Klaus Drohner

    Frankfurt, 28. Oktober. Das Absatzvolumen der Industrie-Zigaretten ist in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich angestiegen. Ursache hierfür waren zum einen ein Produktionsstopp bei Tobacco Rolls sowie das Auslaufen der Duty- free-Verkäufe an den Fl

    [3772 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 016

    Industrie

    Philip Morris steigert Profitabilität

    Sowohl im Zigaretten- als auch im Foodbereich Ertragszuwächse

    k.d. Frankfurt, 25. Juli. Der Zigaretten- und Nahrungsmittelkonzern Philip Morris erzielte in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres einen Anstieg des Nettogewinns von 16 Prozent auf 3,2 Mrd. Dollar. Der Umsatz kletterte im gleichen Zeitraum um 4

    [1546 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 001

    Industrie Recht

    Landgericht weist General Biscuit ab

    Wie. Frankfurt, 11. Juli. Die deutsche Ernährungsindustrie hat offenbar keine Chance, sich gerichtlich gegen die von Philip Morris gestartete Anzeigenkampagne "Passivrauchen im rechten Licht" zu wehren. Das LG Frankfurt hat nämlich einen Antrag auf einstw

    [426 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 026

    Recht

    Streit um Zigaretten-Anzeige beendet

    Die Bahlsen KG ist mit der Philip Morris-Entscheidung zufrieden

    Wie. Frankfurt, 11. Juli. Der Streit um die Werbeanzeigen von Philip Morris unter dem Titel "Passivrauchen im rechten Licht" ist nach kurzer Dauer schon wieder beendet. Der Dauerbackwarenhersteller Bahlsen KG teilte am Mittwoch dieser Woche der LZ mit,

    [1544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 075

    Service LZ - Schwerpunkt Electronic - Cash

    Von Euphorie ist noch nichts zu spüren

    Stefan Schneider erläutert die Wünsche des Handels zum Thema ec-Cash

    Frankfurt, 14. März. Mit der kartengestützten Bezahlung und den Erwartungen und Wünschen des Handels an die Banken beschäftigte sich Stefan Schneider, Geschäftsführer und Justitiar des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels auf dem Zweiten Kartenforum

    [14112 Zeichen] € 5,75