Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 057

    Länderreport Südtirol

    Südtirol wappnet sich für die Krise

    Hersteller der Ernährungsindustrie sind bislang weitgehend verschont geblieben - Export bleibt Wirtschaftsmotor Heike Balzer

    In den Zeiten der Finanzkrise steht Südtirols Wirtschaft insgesamt noch vergleichsweise gut da, so berichtet die Landesregierung. Zwar steigt auch hier die Zahl der Kurzarbeiter und der Arbeitslosen. Betroffen sind derzeit aber hauptsächlich das Baugewer

    [5625 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 072

    Service CMA-Gemeinschaftsmarketing

    Deutsche Lebensmittel gefragt

    Qualitative Imagestudie in sechs Ländern bestätigt positive Einstellung

    Bonn, 27. November. Im Herbst 2002 wurde im Auftrag der CMA eine qualitative Untersuchung in sechs Ländern zu den Imagedimensionen deutscher Lebensmittel durchgeführt. Diese belegt, dass deutsche Lebensmittel als qualitativ hochwertig gelten. Deren Ergebn

    [9126 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

    Status Quo

    Der Handel wird global

    Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

    Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

    [27963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 078

    Service Analyse

    Carrefour baut seinen Vorsprung aus

    Frankreich: Die Top Zehn im Lebensmittelhandel legten 1994 kräftig zu

    j.b. Versailles, 12. April. Während der von Daniel Bernard geführte Umsatzerste Carrefour vor allem von seinen Auslandsaktivitäten profitierte, waren dieselben für den Verfolger Promodès insbesondere in Deutschland eher belastend. Dies ist ein Ergebnis de

    [21124 Zeichen] € 5,75