Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 062

Schwerpunkt Anuga

Regionen werden immer stärker

Spanien definiert sich über die Vielfalt an Produkten von Galizien bis Andalusien

Köln. Durch die Wirtschaftskrise und rückläufige Absätze im eigenen Land hat die Anuga auch für die spanischen Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Mit dem Ziel, sich von ihrer besten Seite zu zeigen, sind in diesem Jahr 372 Betriebe der Nahrungs- und Genu

[4089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 053

Länderreport Italien

Gemeinsam für das echte Produkt

Italienische Nahrungsmittelhersteller und Verbände betonen immer stärker die Eigenständigkeit ihrer Erzeugnisse Ralf Bender

Seit Jahren schon scheint die italienische Nahrungsmittelwirtschaft von einem großen Thema beherrscht zu sein: dem Schutz der authentischen Produkte. Es zieht sich ebenso durch die Gespräche mit Produzenten wie durch die Verlautbarungen der offiziellen B

[4312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 042

Länderreport Griechenland

Griechen signalisieren Exportstärke

Professioneller Auftritt auf den wichtigsten Auslandsmessen zieht das Interesse der Einkäufer auf sich

Paris. Griechenlands Nahrungsmittelindustrie tritt in letzter Zeit sichtbar stärker auf den wichtigsten Auslandsmessen auf, zuletzt in Paris. Das Bemühen hellenischer Nahrungsmittelhersteller, auf der Exportseite nachhaltig an Bedeutung zu gewinnen, ges

[3415 Zeichen] Tooltip
GRIECHISCHE NAHRUNGSMITTELEXPORTE NACH DEUTSCHLAND
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 050

Länder Report Spanien

Wo bleibt das Image?

Fernando Hernández Jiménez-Casquet, Leiter der spanischen Handelsabteilung ICEX in Düsseldorf · Spanische Nahrungsmittel nehmen im deutschen Handel großen Raum ein. Im Bewusstsein der Verbraucher hat Spanien aber einen deutlich geringeren Stellenwert. Wa

[2808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 045

Länder Report Spanien

Die Avantgardisten bestimmen das Bild

Von Ralf Bender

[4595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 046

Länder Report Spanien

Ist das Image übertragbar?

Fragen an Julio García Fernández, Handelsrat und Leiter der Handels- abteilung ICEX in Düsseldorf · Als Land hat Spanien ein positives und starkes Image. Das belegt die hohe Zahl besonders deutscher Touristen jedes Jahr aufs Neue. Dieses Image auch auf d

[2875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 045

Länder Report Spanien

Spanisches Sortiment gewinnt an Bedeutung

Von Ralf Binder Der Schein trügt: Spanische Nahrungsmittel, die in den Regalen des deutschen Einzelhandels eher eine Nebenrolle zu spielen scheinen, bilden tatsächlich eine der tragenden Säulen im Sortiment. Der damit erwirtschaftete Umsatz hat sich Jahr

[4085 Zeichen] Tooltip
Marktanteile ausländischer Weine in Deutschland - Wert in (000) Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 046

Länder Report Spanien

Lohnt sich die Mühe noch?

Fragen an Julio García Fernández, Handelsrat und Leiter der Handels- abteilung ICEX in Düsseldorf · Für europäische Anbieter verliert Deutschland als Absatzmarkt immer mehr an Attraktivität. Lohnt das niedrige Preisniveau - aus spanischer Sicht - den Auf

[2881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 054

Service Anuga International

Mehr als Manchego und Serrano im Sortiment

Spanien passt sich mit landestypischen Spezialitäten den Markterfordernissen an

Köln, 16. Oktober. Während in der Reihe der großen deutschen Aussteller inzwischen schon merkliche Lücken klaffen, scheint die Anuga im Ausland weiterhin eine große Wertschätzung zu genießen. Das gilt in besonderem Maß für die spanischen Unternehmen. Wi

[2582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 052

Länder Report Spanien

Die Ärmel aufkrempeln?

• Herr Buisán, der deutsche Markt ist enger geworden, weil die Verbraucher sparen. Müssten die spanischen Exporteure jetzt nicht die Ärmel aufkrempeln und sich auf Wettbewerbsvorteile besinnen? Mario Buisán: Trotz einer Verschlechterung des Konsumklimas

[2557 Zeichen] € 5,75

 
weiter