Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2023 Seite 29,30,31

Journal

Unerwartete Hindernisse

Finanzierungsstau, Bürokratie und ineffiziente Prozesse bremsen die expansions- hungrigen Onlinehändler. Auch die Kaufzurückhaltung der Kunden zwingt zu einem langsameren Wachstumstempo. Madeleine Nissen und Denise Klug

[12781 Zeichen] Tooltip
Dynamik verlangsamt sich - Jahresumsatz E-Food in Deutschland in Mrd. Euro – Marktanteil in Prozent Jüngste Finanzierungsrunden der E-Food-Start-ups
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 25.02.2022 Seite 32,33,34

Journal

Der Traum vom Fliegen

Ob im Lager oder in der Landwirtschaft, auf längeren Strecken oder auf der letzten Meile: Kommerzielle Drohnen sind weltweit im Anflug. Auch deutsche Unternehmen mischen mit. Experten warnen dennoch vor zu viel Euphorie. Sonia Shinde

[18254 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 024

Diese Woche

Kommentar

Eine Übernahme, viele Gewinner

Der Netrada-Deal leitet möglicherweise eine Trendwende ein. Die E-Fashion-Dienstleister können jetzt faire Verträge aushandeln. Bert Rösch

Die Rettung des insolventen E-Fashion-Dienstleisters Netrada erfolgte nicht nur schneller als erwartet. Die vorige Woche erzielte Lösung fiel auch deutlich besser aus als es sich die meisten Beteiligten und Beobachter erträumt hatten. Schließlich fand si

[4922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 24

Diese Woche

Kommentar

Eine Übernahme, viele Gewinner

Der Netrada-Deal leitet möglicherweise eine Trendwende ein. Die E-Fashion-Dienstleister können jetzt faire Verträge aushandeln. Bert Rösch

Die Rettung des insolventen E-Fashion-Dienstleisters Netrada erfolgte nicht nur schneller als erwartet. Die vorige Woche erzielte Lösung fiel auch deutlich besser aus als es sich die meisten Beteiligten und Beobachter erträumt hatten. Schließlich fan

[4922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 33

IT und Logistik

Gute Aussichten für Logistikbranche

Berlin. Die Logistikbranche erwirtschaftet dieses Jahr einen Umsatz von rund 230 Mrd. Euro. Damit stabilisiert sich der Wirtschaftsbereich auf hohem Niveau, so die Bilanz der Bundesvereinigung Logisitk (BVL) anlässlich des 30. Logistik-Kongresses in

[603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 033

IT und Logistik

Gute Aussichten für Logistikbranche

Berlin. Die Logistikbranche erwirtschaftet dieses Jahr einen Umsatz von rund 230 Mrd. Euro. Damit stabilisiert sich der Wirtschaftsbereich auf hohem Niveau, so die Bilanz der Bundesvereinigung Logisitk (BVL) anlässlich des 30. Logistik-Kongresses in Berl

[603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 049

IT und Logistik

Logistiker erwarten Rekordjahr

Online-Handel treibt Umsatz – Dienstleister erhöhen Preise – Kapazitätsengpässe gefährden Wachstum

Berlin. Trotz starken Wachstums sind die Logistikunternehmen nur verhalten optimistisch. Beim 28. Deutschen Logistik-Kongress ging es um steigende Kosten, Nachwuchsmangel und die Flexibilisierung von Lieferketten.

[4582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 49

IT und Logistik

Logistiker erwarten Rekordjahr

Online-Handel treibt Umsatz – Dienstleister erhöhen Preise – Kapazitätsengpässe gefährden Wachstum

Berlin. Trotz starken Wachstums sind die Logistikunternehmen nur verhalten optimistisch. Beim 28. Deutschen Logistik-Kongress ging es um steigende Kosten, Nachwuchsmangel und die Flexibilisierung von Lieferketten.

[4582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 040

Schwerpunkt Logistik

Konsumgüter bieten Potenziale

Deutscher Markt für Logistikdienstleistungen wächst weiter – Anbieter rücken im Europa-Ranking nach vorn

Nürnberg. Der deutsche Markt für Logistikdienstleistungen wird 2011 voraussichtlich um 5 Prozent auf 220 Mrd. Euro wachsen. Die Arbeit der Spezialisten für Konsumgütertransport und –lagerung wird komplexer und aufwendiger.

[5406 Zeichen] Tooltip
Die größten für Kontrakte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 40

Schwerpunkt Logistik

Konsumgüter bieten Potenziale

Deutscher Markt für Logistikdienstleistungen wächst weiter – Anbieter rücken im Europa-Ranking nach vorn

Nürnberg. Der deutsche Markt für Logistikdienstleistungen wird 2011 voraussichtlich um 5 Prozent auf 220 Mrd. Euro wachsen. Die Arbeit der Spezialisten für Konsumgütertransport und –lagerung wird komplexer und aufwendiger.

[5406 Zeichen] Tooltip
Die größten für Kontrakte
€ 5,75

 
weiter