Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 021

    IT und Logistik

    Henkel wäscht Logistik

    Europäisches Konzept zielt auf fabriknahe Lager und kurze Wege

    Düsseldorf, 22. November. Henkel arbeitet im Rahmen des Projektes "Ottawa" an der Sparten-übergreifenden Optimierung seiner Logistik in Europa. Der Waschmittel-Bereich will beim Nachschub flexibler und schneller werden und den steigenden Logistikkosten e

    [4027 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 066

    Service Schwerpunkt Logistik

    EU-Osterweiterung steigert Bedarf an Logistikimmobilien

    Moderne Standorte sind mit Blick auf die neuen Absatzmärkte zentraler Erfolgsfaktor - Deutschland aufgrund der Lage nach wie vor attraktiv - Studie der TU Berlin

    Hamburg, 13. Mai. Mit der EU-Osterweiterung ist die größte Freihandelszone der Welt mit 450 Millionen Menschen entstanden. Rückgrat für den reibungslosen Warenfluss ist die Logistikbranche, deren jährliches Umsatzvolumen in Europa 414 Mrd. Euro beträgt. V

    [6925 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 078

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    IT/Logistik

    Transponder Roadshow 2004 Treffpunkt und Kommunikationsforum rund um das Thema Transponder-Technologie und RFID-Systeme Programm: Die von 17 Partnern getragene Veranstaltung bietet den Teilnehmern im Rahmen von Einführungsvorträgen und Workshops die M

    [3592 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 078

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Euro-Vision - Sicherheit & Akzeptanz Workshop zur Einführung des Euro für Mitarbeiter im Einzelhandel, insbesondere Kassierpersonal. Programm: Im Rahmen des Workshops sollen alle wichtigen Fragen zur Währungsumstellung beantwortet werden. Die Teilnehm

    [10440 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 042

    Service Checkout/Logistik

    Fahrradlogistik aus einer Hand

    Häring steigert den Umsatz im In- und Ausland - Lebensmitteldistribution noch schwach

    juh. Grafenau, 22. Juli. Die Häring Service Company in Grafenau erwirtschaftete im Geschäftsjahr 1998/99 (31. März) einen Umsatz von 509 Mio. DM. Das entspricht einer Steigerung des Gesamtjahresumsatzes von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit derze

    [3881 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    Vom Stapler bis zum Bordcomputer

    Eurocargo '99: Ausstellerplus und zufriedene Organisatoren - Fachpublikum im Visier

    biw. Düsseldorf, 22. April. 292 Aussteller (plus 15 Prozent) präsentierten vergangene Woche auf der 11. Eurocargo Neues zum Thema Lager und Transportlogistik, EDV-Kommunikation sowie Verpackung und Ladungssicherungen. Die Besucherzahlen (9400) blieben all

    [6284 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 086

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Logistik Kundennahe Logistik 13. DGfL-Fachtagung für Führungskräfte aus Industrie-, Handels-, Speditions-und Transportunternehmen. Programm: Die Tagung will zeigen, wie Kundennähe in der Logistik erreicht werden kann und welche Kosten- und Leistungs

    [5697 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 248

    Industrie

    Marketing: Wie Modefirmen den Markt suchten

    Viele Wege, ein Ziel

    Als Mode-Marketing vor einem Vierteljahrhundert ein Thema wurde, haben sich Firmen für sehr verschiedene Wege entschieden, um Profil und gesichere Marktpräsenz zu gewinnen. Unsere Berichte spiegeln diese unterschiedlichen Entwicklungen im Produktmarketing

    [28034 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 003

    Seite Drei

    P & G startet mit Chep

    Umstellung auf blaue Europalette sukzessive geplant

    juh. Köln, 14. März. Die Procter & Gamble GmbH, Brüssel/Schwalbach, will, wie bereits in den USA, auch in Europa und Deutschland auf den Chep-Europool umstellen. Dies gab die Chep Deutschland GmbH, Köln, auf der Eurocargo in Düsseldorf bekannt. Bereits

    [2057 Zeichen] € 5,75