Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 220 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2023 Seite 14,15,16,17

Fashion Kick-Off Menswear Spezial Menswear Frühjahr 2024

Fragiles Fundament

Order-Auftakt Menswear - Frühjahr 2024: Der Markt verspricht viel, aber nicht für Alle.

Pünktlich zu Pitti Uomo und den Designerschauen zieht das Menswear-Business an. Das hebt die Stimmung. Auch Florenz und Mailand verbreiten Optimismus. Doch die Gemengelage bleibt volatil. Das macht die Order schwierig. Wirtschaftliche Unsicherheiten lassen zuverlässige Prognosen kaum zu. Wie fragil ist die Euphorie?

[7599 Zeichen] Tooltip
Premium unter Druck, Luxus stabil - Intensität der Rabatte im Online-Fashion-Markt
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial New Luxury vom 03.11.2022 Seite 40,41,42,43

New Luxury

Tomorrow

„Wie ein Sechser im Lotto“

Konzerne wie LVMH und Kering scheinen mit ihren Mega-Brands immer mächtiger zu werden. Stefano Martinetto prophezeit dagegen unabhängigen Labels eine goldene Zukunft und hilft mit Kapital und Knowhow.

[11889 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2021 Seite 60,61

Fashion Luxus Frühjahr 2022

Luxus in Cashmere

Masche bleibt essenziell. Zum Wohlfühlen, von Office bis Opera.

Allude Bequem und cosy, jetzt auch zum Ausgehen. Dass Strick den aktuellen Zeitgeist trifft und weiterhin großes Potenzial birgt, davon ist man beim Münchner Cashmere-Spezialisten überzeugt. Nicht umsonst war die Joggpant auch bei Allude unter de

[2184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2021 Seite 20,21,22,23

Business Premium

Achtung Armani

Die Marke Armani war nie weg, aber zuletzt auch nicht richtig angesagt. Das könnte sich ändern. Dank der Linie A|X Armani Exchange, die junge Kunden anzieht. Und der sogar eine Prise Sexappeal attestiert wird.

[10943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 07.01.2021 Seite 32,33,34,35

Business Luxusmarkt

New Luxury

Von wegen Nerds

Videospiele boomen. Deshalb mischen Gucci, Louis Vuitton & Co eifrig im E-Sport mit. Doch lohnt sich der Einsatz?

[9707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2020 Seite 18,19

Business Luxusdeal

Zwei auf dem Weg nach oben

Moncler-CEO Remo Ruffini hofft, den Neuerwerb Stone Island nach dem Vorbild seines Konzerns zur globalen Marke mit eigenem Retail aufzubauen. Doch er lässt dabei Vorsicht walten. Aus gutem Grund.

Eigentlich bewegt sich Remo Ruffini im Zehnjahrestakt. 2003 kaufte er Moncler. 2013 führte er die Marke an die Börse. Doch statt 2023 abzuwarten, setzt er im Dezember 2020 den nächsten Meilenstein. Für 1,15 Mrd. Euro übernimmt er Stone Island. „Das i

[5767 Zeichen] Tooltip
STONE ISLAND: „WIE DAS MONCLER VON 2010“ - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial New Luxury vom 19.11.2020 Seite 40,41,42,43

New Luxury

Trotz allem nach vorne

Die Zeit ist hart für unabhängige Labels. No. 21, GCDS, Petar Petrov, Lutz Huelle, Hanna Fiedler behaupten sich dennoch.

[9914 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2020 Seite 36,37,38,40,41,42

Fashion Top Fashion Frühjahr 2021 Die Top-Einkäufer

Zwischen Wert und Wow

Von Loungewear bis Edelsneaker. Von Hypes und echten Investment-Pieces. Von Bottega Veneta bis Saint Laurent. Von Online-Umsätzen und Order-Strategien. Von Topsellern und mehr Wertigkeit. Das sagen internationale Einkäufer.

[16505 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2020 Seite 32,33,34,35

Business Staatshilfen

Zu kurz gekommen

Kering und LVMH verzichten in der Heimat auf Kurzarbeit, im Ausland aber nicht. Wie erklärt sich das?

[9035 Zeichen] Tooltip
Luxusbranche, Luxusmarge
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2019 Seite 58

Fashion

Fashion Talk

Süßes oder Saures? Schön gruselig. Passend zu Halloween gibt es wieder zahlreiche Kapseln rund um den irischen Volksbrauch. So beispielsweise vom Streetwear-Label GCDS. Die italienische Marke präsentiert eine Schmuck-Kollektion. Skelett- und Spinn

[2777 Zeichen] € 5,75

 
weiter