Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 016

Industrie

Seagram-Konzern verkauft Tochter

Brauerei Foster's übernimmt australisches Geschäftsfeld

ach. Frankfurt, 11. November. Der kanadische Seagram-Konzern hat sich von seiner australischen Wein- und Spirituosensparte getrennt. Neuer Eigner ist die Braugruppe Foster's. Dafür bezahlt Foster's laut Financial Times rund 55 Mio. US-Dollar. Künftig üb

[1590 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 068

Business Handel

In Ostasien zieht der Handel wieder an

Der Fachhandel feiert Erfolge, die Warenhäuser haben das Nachsehen

Mit leichten Variationen von Land zu Land zieht der Absatz höherwertiger Textilien in Ostasien fast überall seit März dieses Jahres wieder an. Was anfangs teilweise als statistische Zufälligkeit gewertet wurde, wird nun von Zahlen jeden Monat aufs Neue be

[5936 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 062

Business Industrie

"Nach dem Trockendock wieder auf Fahrt"

Die Seidensticker-Gruppe, Bielefeld, hat im Geschäftsjahr 1998/99 (30.4.) ihren Umsatz um 8 % auf 651 Mill. DM gesteigert. Auch die Erträge seien "im Plan". Die Unternehmensleitung sieht in diesen positiven Zahlen die Bestätigung dafür, daß die grundlegen

[7099 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 036

Journal Vertriebskonzept

Tempel des Körperkultes

Erste Niketown in Europa - Ein "Schaufenster für die eigene Marke" / Von Sabine Krömer

Niketown in Berlin ist der erste Standort außerhalb der USA, an dem der amerikanische Sportartikel-Riese seine Marke großflächig in Themenwelten inszeniert. Das Konzept des Flagshipstores ist ein Mix aus Verkaufs- und Eventfläche. Aufwendige Produktpräsen

[7801 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 120

Fashion Sport

KSA-Studie: Sportwelt 1999

Erwartungen und Herausforderungen

Kurt Salmon Associates (KSA) führt gemeinsam mit der World Federation of the Sporting Goods Industry und der Sporting Goods Manufacturers Association eine jährliche Untersuchung (Hersteller- und Händlerbefragung) über den Sportmarkt in den drei wichtigste

[6406 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 256

Business Industrie

Fürstenberg plant den Relaunch

Dr. Roland Keller: Neue Marken-Eigentümer sind für Kontinuität

Die neu gegründete Fürstenberg GmbH, Göppingen, will die Wäsche- Kollektionen modernisieren und den Relaunch der Marke Fürstenberg vehement vorantreiben. Das erklärt Dr. Roland Keller, Sprecher der Geschäftsführung. Die Zielgruppe sei nach wie die Frau üb

[1662 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 290

Business Industrie

Eine Marke für drei Kontinente

Esprit soll eine internationale und keine kontinentale Marke sein, mit einem einheitlichen Auftritt. Das ist der Hintergrund für die Ende 1998 erfolgte Börsennotierung in London. Und das ist auch der Hintergrund für Bestrebungen, die amerikanische Esprit-

[5701 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 124

Business Kunden

Amerikanerinnen lieben Modeshopping

44% der US-Frauen gehen einmal im Monat zum Modekauf - Preis ist wichtiger als Marke.

Mindestens acht Flugstunden trennen die BRD von den USA. Das ist eigentlich nicht viel. Wenn es jedoch um gesellschaftliche Entwicklungen und Trends geht, sind die Staaten Europa oft um Jahre voraus. Fast Food, Factory Outlet Centers, die Casual Welle, Gr

[7971 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 084

Fashion Women's Underwear

Die Anbieter

Etablierte Hersteller vergrößern ihr Angebot und verjüngen ihr Image. Immer mehr Marken aus der DOB und der jungen Mode drängen in den Damenwäsche- Markt. Er ist so heiß umkämpft wie nie zuvor.

Wer sich den wichtigen Firmen im Damenwäsche-Markt nähert, dem weht der Hauch der Branchen-Geschichte entgegen. Keine Sparte im gesamten Textil- und Bekleidungsmarkt weist eine annähernd hohe Dichte an Traditionsunternehmen auf wie die Wäsche. Es war im J

[6952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 074

50er Jahre Zeitzeuge

Peter J. Vonhoff

Impulse durch Filialisten

Lebensmittel Zeitung: Die 50er Jahre standen unter dem Zeichen der Selbstbedienung. Welche Eröffnung eines SB-Geschäftes ist Ihnen nachhaltig im Gedächtnis geblieben? Der Pro-Markt in Hamburg 1948, der Eklöh-Laden in Osnabrück 1949 oder ein anderer? Pet

[13793 Zeichen] € 5,75

 
weiter