Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

    Fashion

    21. EMI-Kreativkonferenz

    Die Seufzer der Versuchung

    Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

    Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

    [23261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 055

    Industrie

    Dr. Klaus Brandmeyer, Institut für Markentechnik, Genf

    Biedermann, Benetton und die Brandstifter

    Ein "Lehrstück ohne Lehre" nennt Max Frisch seine Geschichte vom Haarwasser-Fabrikanten Gottlieb Biedermann, der Ganoven gestattet, Benzinfässer auf seinen Dachboden zu schaffen, der noch mithilft, eine "Zündkapsel allererster Qualität" richtig zu verlege

    [17449 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 050

    Mode

    Der Markt der Zweitlinien: Frankreich - Die Feinabstimmung zwischen Haupt- und Nebenlinie entscheidet

    Im Wechselschritt zum gemeinsamen Erfolg

    go Paris - Die Zeiten des ungehemmten, kreativen Chaos sind vorbei: Marketing-Denken findet immer stärker Einzug in französische Designer-Häuser. Das beweisen die sich verviel-fältigenden Zweitlinien. "Wenn die Hauptlinie kein starkes Image hat, verkauf

    [8759 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 107

    Industrie

    Nylstar: Rhone-Poulenc und Snia bereits mit dem zweiten Faser-Joint- Venture

    Ganz neu und gleich ganz vorn

    ph Frankfurt - Ein Kind der strukturellen Umwälzungen in der europäischen Chemiefaserindustrie des vergangenen Jahres ist die Nylstar GmbH, ein Faser- Joint-Venture des französischen Chemieproduzenten Rhone-Poulenc und des italienischen Snia-Konzerns mit

    [4813 Zeichen] € 5,75