Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 30,31,32,33

    Business Luxus

    Lass dich bloß nicht überrunden

    LVMH, Kering und Richemont liefern sich ein Investitionswettrennen. Kleinere Luxusunternehmen gehen das Tempo mit. Noch.

    Stolz schwingt in der Stimme mit. Auch Erleichterung. Als Kering-CEO François-Henri Pinault verkündet, sich mit seiner Gruppe an Valentino beteiligt zu haben, spüren die Zuhörer förmlich, wie der Chef des Pariser Luxuskonzerns diesen Moment auskostet

    [8312 Zeichen] Tooltip
    Alle wachsen zweistellig - Bis auf die Kering-Brands - Umsatz im ersten Halbjahr 2023 in Mio. Euro und Prozent gegenüber der Vorjahresperiode Hermès erreicht eine Marge von 44%, Prada verbessert sich - Ebit-Marge im ersten Halbjahr 2023 in Prozent gemessen am Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode Japan ist das Eldorado, Nordamerika ist schwierig - Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2023 in Prozent gegenüber Vorjahresperiode
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

    Fashion

    21. EMI-Kreativkonferenz

    Die Seufzer der Versuchung

    Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

    Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

    [23261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 036

    Business Thema

    VF Corporation im Übernahmefieber

    Vans, Kipling, Napapijri - der US-Konzern VF Corporation war auf Einkaufstour. Rund 1,2 Mrd. Dollar hat VF in den vergangenen Monaten für Zukäufe ausgegeben. Unternehmens-Chef Mackey McDonald hat die VF Corporation neu strukturiert und Übernahmen zur

    Knapp 1,2 Mrd. Dollar (rund 970 Mill. Euro) hat die US-amerikanische VF Corporation aus Greensboro/North Carolina in den vergangenen zwölf Monaten für Übernahmen ausgegeben. Im Juli unter anderem 396 Mill. Dollar für Vans, im Juni einen nicht genannten Be

    [13677 Zeichen] Tooltip
    Dreiviertel mit Jeanswear - VF-Umsatz nach Segmenten im Jahr 2003

    Gewinn steigt wieder - Umsatz und Nettogewinn der VF Corporation in Mill. Dollar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 018

    Industrie

    Nestlé Waters erwartet "Kampf der Giganten"

    Vorstandschef van Dijk sieht sich weltweit gut gerüstet - Umsatz steigt auf 5,2 Mrd. Euro - Zwangspfand bereitet weiter Sorge

    Paris, 18. März. Für den "Kampf der Giganten" zwischen den vier großen internationalen Getränkeanbietern Coca-Cola, PepsiCo, Danone und Nestlé sieht sich Nestlé Waters-Vorstandschef Frits van Dijk gut gerüstet: "Wir können mit unserem Markenportfolio jede

    [3913 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 021

    Unternehmen

    Uhrenmarkt Die Kraft der Marken, die Präsentation technischer Einzelheiten und Imageanzeigen sollen Uhrenwerbung unterscheidbar machen

    Es schlägt die Stunde der Differenzierung

    Die Uhrenhersteller suchen nach Wegen, sich im Anzeigendickicht kommunikativ voneinander abzuheben.

    Frankfurt / Alle Jahre wieder läutet in den Wochen vor Weihnachten die Werbestunde der Uhrenhersteller: Ein Drittel der Brutto-Werbeinvestitionen der Uhrenbranche in Höhe von 72 Millionen Euro im vergangenen Jahr wurden im November und Dezember hingeblätt

    [6347 Zeichen] € 5,75