Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 038

Business

Serie: Social Media in der Mode (3)

Vom Monolog zum Dialog

Fashion-Blogs haben sich längst etabliert. Was sie über Mode und Trends schreiben, lesen Millionen weltweit. Das haben auch die Modemacher erkannt und stellen sich zunehmend auf die neuen Berichterstatter ein. Sie in die erste Reihe bei den Fashion-S

In den vergangenen zwei Jahren erlebten Fashion-Blogs einen regelrechten Hype, der nicht abzuebben scheint. Blogger wie Tommy Ton, Bryan Boy, Ivan Rodic und Tavi Gevinson gehören zu den Lieblingen der Medien und Designer und sind mittlerweile gern gesehen

[8601 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 22.02.2007 Seite 022

Marketing und Marken

Retailer satteln medial drauf

Das Web 2.0 zwingt zu einer Neubewertung des Kommunikationsmix / Handelswerbekongress zeigt Optionen auf

Der deutsche Handel ist nicht zu beneiden. Kaum hat er in langen Wehen den Weg ins TV gefunden und selbst seine vielfach zu Unrecht geschmähten Handzettel auf breiter Front runderneuert, sind weite Teile der Kundschaft bereits auf digitalen Abwegen. Imme

[5918 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2006 Seite 022

Marketing und Marken

"Man muss einfach mal loslassen"

HORIZONT-Roundtable: Im Web 2.0 liegt noch viel Potenzial brach / Marketer und Werber fordern mehr Mut zum Risiko bei Unternehmen

Marketing-Experten erwarten in den nächsten Jahren revolutionäre Veränderungen im Medienkonsumverhalten, wenn man einer Studie der Universität St. Gallen glauben darf. Ist das realistisch? Thorsten Dirks: Ja. Es wird eine dauerhafte und breite Umwälzung

[19649 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2006 Seite 001

Lobbyisten stehen unter gewaltigem Zugzwang

Arbeit der Interessenvertreter wird schwieriger / Politiker der großen Koalition kaum erreichbar

Die Beschwerden häufen sich: Kaum ein Gesetz, fast kein Vorhaben, das Lobbyisten in jüngster Zeit im Sinne der Unternehmen entschieden hätten. Von den gesundheitsbezogenen Aussagen bis hin zum Verbraucherinformationsgesetz scheint alles im Sinne der EU-B

[2791 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2006 Seite 020

Marketing und Marken

SCHWERPUNKT LOBBYING

Lobbyisten unter Zugzwang

Die jüngsten Werbeverbote wecken Skepsis am Einfluss der Verbände / Anforderungen werden komplexer

So manche Kröte mussten Unternehmen und Verbände zuletzt schlucken. Nach Tabakwerbeverbot, Health-Claim-Verordnung und dem in der vergangenen Woche verabschiedeten Verbraucherinformationsgesetz steht Lobbying unter Rechtfertigungsdruck. Die Stellung der

[8959 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2003 Seite 020

Marketing und Marken

"Wir müssen höllisch aufpassen"

8. OWM-Fachtagung: Markenartikler befürchten weitere Werbeverbote aus Brüssel / Diskussion um den Code of Conduct zieht sich weiter hin

Das zarte Pflänzchen Hoffnung, das zurzeit in Prognosen zur Werbekonjunktur zu erkennen ist, wurde auch auf der 8. OWM-Fachtagung in Hamburg weiter gepflegt. Hans-Dieter Liesering, Vorsitzender der Organisation der Werbungtreibenden im Markenverband (OWM)

[7877 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 024

Unternehmen

KONGRESS Der 4. Hamburger Dialog lockte 1000 Teilnehmer in die Diskussionsrunden zum Thema «Kommunikation 2002 - Synchronize»

Der lange Weg ins Kommunikationszeitalter

Ernüchterung auf dem Branchentreff: Wie sollen Unternehmen ihren Marketing-Mix abstimmen?

Hamburg / Selbst Großkonzerne oder Agenturnetworks stehen den Herausforderungen der Zukunft oftmals noch ohnmächtig gegenüber. Dies zeigte auch der 4. Hamburger Dialog, der in diesem Jahr ganz unter dem Motto «Synchronize» stand: Wörtlich übersetzt bedeut

[6428 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 086

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Marke und Innovation bei Beiersdorf Workshop der LZ-Young Business Factory bei Beiersdorf in Hamburg. Programm: Am Vorabend (12. April) gibt Dr. Rolf Kunisch (Beiersdorf AG) eine Markenführung bei Beiersdorf. Den Auftak

[9358 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 104

Messezeitung Marketing Services

Programm im Überblick

Vorträge, Präsentationen, Diskussionen und Sonderschauen auf der Marketing Services 1997 und dem Kommunikationsmarkt

Mittwoch, 23. April 1997 Messeforum Halle 8.0 Stand G 48 10.00 - 10.30 Uhr Keine Angst vor Auslandsmessen 10.30 - 11.00 Uhr Die Serviceleistungen der Durchführungsgesellschaft 11.00 - 11.30 Uhr Der Service der Kammern 11.30 - 12.00 Uhr

[19928 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 023

Unternehmen

Schwerpunkt Mediaforum

Neue Veranstaltung diskutiert über die Zukunft des Marketing

FRANKFURT Auf der diesjährigen Marketing Services wird erstmals das Mediaforum eingerichtet, eine Diskussionsplattform für Marketing-Treibende. Schwerpunktthema der Veranstaltung ist der Media-Markt im kommenden Jahrtausend. Die einleitende Diskussionsr

[1599 Zeichen] € 5,75

 
weiter