Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 034

    Business Unternehmen & Märkte

    Gute Noten für deutsche Modeanbieter

    Ob Beschaffung, Fertigung oder eigener Retail – die Hersteller haben sich für die Zukunft gut aufgestellt. Das zeigt eine Studie der Commerzbank in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband Textil + Mode.

    Die deutschen Bekleidungsanbieter haben die strukturellen Herausforderungen hinsichtlich Produktion und Sourcing in den vergangenen Jahren gut gemeistert. Rasante Fortschritte gab es zudem im Bezug auf die Retail-Aktivitäten. Zu diesem Ergebnis kommt ein

    [3359 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 34

    Business Unternehmen & Märkte

    Gute Noten für deutsche Modeanbieter

    Ob Beschaffung, Fertigung oder eigener Retail – die Hersteller haben sich für die Zukunft gut aufgestellt. Das zeigt eine Studie der Commerzbank in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband Textil + Mode.

    Die deutschen Bekleidungsanbieter haben die strukturellen Herausforderungen hinsichtlich Produktion und Sourcing in den vergangenen Jahren gut gemeistert. Rasante Fortschritte gab es zudem im Bezug auf die Retail-Aktivitäten. Zu diesem Ergebnis kommt

    [3359 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 043

    Business Panorama Industrie

    IN KÜRZE

    Vietnam Vietnam hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres mehr Bekleidung und Textilien exportiert als erwartet. Wie Viet Nam News berichtet, stiegen die Ausfuhren um 18% auf 2,25 Mrd. Dollar (1,7 Mrd. Euro). Der Branchenverband Vitas war ursprünglic

    [2357 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

    Business

    Made in China in der Krise

    Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

    Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

    [17960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 022

    Business Thema

    Abschied vom braunen Teppich

    Der Schuhhandel befindet sich in einem Strukturwandel, der im Bekleidungshandel schon seit Jahren läuft. Konzentration und Vertikalisierung nehmen zu. Mode-Marken mit System sind Treiber dieser Entwicklung.

    Geändertes Verbraucherverhalten. Umsatzschrumpf. Preisverfall. Neue Vertriebskanäle. Verkaufsflächenexplosion. Schlagworte, die für den gesamten Einzelhandel gelten, so auch für das Geschäft mit Schuhen. Insgesamt liegt das Marktvolumen des Schuheinzelha

    [21326 Zeichen] Tooltip
    "KLEINE RIESEN"– IM SCHUHHANDEL GANZ GROSS - Eine Übersicht der größten Schuh-Unternehmen in Deutschland
    € 5,75