Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 3 vom 04.03.2024 Seite 136,137,138,139,140,141

Internationale Expansion

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

Der Schritt ins Ausland muss nicht unbedingt von Erfolg gekrönt sein. WhiteSpace Partners hat die internationalen Wachstumsaktivitäten europäischer Foodservice-Unternehmen genau unter die Lupe genommen und zentrale strategische Parameter herausgearbeitet.

[16451 Zeichen] Tooltip
Zielmärkte für internationale Expansion Expansionsaktivitäten nach Segment Eröffnungen pro Expansionsversuch Internationale Expansion Schritt für Schritt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2023 Seite 33

Marketing

Hersteller halten sich mit Innovationen zurück

Zahl der neuen FMCG-Produkte ist im vergangenen Jahr europaweit gesunken – Frankreich verbucht größten Rückgang

Mehr als 140000 neue Produkte haben die Konsumgüterhersteller im vergangenen Jahr in Europa in die Regale gebracht. Marktforschungsdaten zufolge waren das deutlich weniger als 2021. Vor allem in einem Land gab es einen Einbruch.

[2990 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 21.04.2022 Seite 30

Report Mediastrategie & Werbewirkung

„Marketer alter Schule sind weniger erfolgreich“

Strategie: Datenbasiertes Marketing kann in der Werbung mehr sein als simple Verkaufspromotion

Lucas Hulsebos, CEO des Marktforschungsinstituts DVJ Insights, beobachtet schon seit Jahren die wachsende Rolle datenbasierter Entscheidungen im Marketing. Er glaubt, dass Marketer deutlich mehr Mut zu Zahlen brauchen, wenn sie erfolgreich für ihre Marken werben wollen. Entscheidend für den Erfolg sei aber, nicht nur nach Abverkaufseffekten in den Daten zu suchen, sondern Fragen an die Data-Scientists zu finden, die dem langfristigen Wachstum der Marke dienen.

[8705 Zeichen] Tooltip
Daten geben vor allem beim Pricing den Ausschlag - Frage: „In welchem Umfang nutzen Sie Daten bei der Entscheidungsfindung?“
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 43

Marketing

Herbstlicher Handelshöhepunkt

Nielsen sieht Online wachsen – GfK und Channable analysieren, was Konsumenten sich zur diesjährigen „Black Week“ wünschen

Der E-Commerce boomt – sagt Nielsen. Die Vorbereitung auf die „Black Week“ im November laufen auf Hochtouren. Deshalb haben die GfK und Experten von Channable die Daten aus den vergangenen Jahren analysiert und leiten daraus Tipps für den Handel ab.

[7544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 060

Business Industrie

Cleverer als Flecken

Invista startet mit DuPont Teflon-Werbekampagne für Bekleidung

Invista will als Lizenznehmer von DuPont Teflon Fabric Protector mit der Werbekampagne das Interesse in Industrie und Einzelhandel steigern. Grundlage für die Aktivitäten ist eine unabhängige Verbraucherstudie von NOP World, der New Yorker Tochter des Nü

[2409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 077

Länder Report Sachsen

Die Marke mit Profil

Wilthener Goldkrone die meistverkaufte Spirituose

Wilthen, 15. September. Zum dritten Mal in Folge kürten Verbraucher in Ostdeutschland die Marke Wilthener mit Abstand zur vertrauenswürdigsten Spirituosenmarke. Das ist das Ergebnis von Europas größter Verbraucherstudie "Reader's Digest European Trusted

[2594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 056

Service Marketing

"Geiz ist geil" gilt nicht generell

Traditionsmarken genießen Vertrauen - Handelsmarken legen in der Verbrauchergunst zu

Frankfurt, 1. April. Markenklassiker wie Nivea, Persil, Aspirin, Schwarzkopf oder Miele genießen auch in der Neuauflage von Europas umfassendster Verbraucherstudie klar das größte Vertrauen der Deutschen. Allerdings haben die Traditionsmarken das Vertraue

[4549 Zeichen] Tooltip
Most trusted Brands
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 044

Service CRM

Sammeln allein genügt nicht

Frankfurt, 14. November. Die Mehrzahl der europäischen Einzelhändler sammelt heute zwar Informationen über die Präferenzen und Kaufgewohnheiten von Kunden und Konsumenten - doch nur die wenigsten nutzen diese umfassend für eine schnellere und effizientere

[1644 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 044

Service CRM

Auf der Suche nach dem verlorenen Kunden

Ogilvy One Worldwide analysiert Status quo beim Kundenmanagement - Strategien für einen höheren Return on Investment

Frankfurt, 14. November. Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass es meistens betriebswirtschaftlich sinnvoller ist, bestehende Kunden zu halten, als immer wieder zu versuchen, neue zu gewinnen. Weniger bekannt, aber unter wirtschaftlichen Gesichtsp

[5750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 003

Seite 3 Service Marketing

Wenige Marken sind Megabrands

Frankfurt, 8. November. Von rund 200 untersuchten Brands aus 30 Ländern können lediglich 43 Konsumgütermarken für sich den Titel "Global-Player" in Anspruch nehmen. Nur diese erzielen einen Jahresumsatz von jeweils mehr als einer Milliarde US-Dollar. Zu d

[985 Zeichen] € 5,75

 
weiter