Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 063

    Service Finanzen

    Lebensmittelbranche hat die Bremse angezogen

    Im Jahr 2001 schwankte die Wirtschaft zwischen Transaktionslust und -frust - Akquisitionshunger in der Getränkeindustrie

    Kronberg, 14. März. "Who would want to be in the Food and Drink Industry today?" titelte die Financial Times kurz vor der Anuga und deutete damit schon an, dass 2001 für die Ernährungsbranche kein einfaches Jahr werden würde. Im Nachklang von BSE Krise un

    [5082 Zeichen] Tooltip
    Akquisitionshunger der Getränkeindustrie - Branchenverteilung der Mergers in 2001
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

    Business Die Größten

    Textilien, Technik, Turbulenzen

    Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

    [12574 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

    Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 060

    Länder Report Finnland Brot und Backwaren

    Die Hälfte des Weges ist geschafft

    Finn Crisp holt Marktanteile - Große Erwartungen in Export von TK- Teiglingen

    rb. Helsinki, 12. November. Mit Ausweitung der Distribution und einem stärkeren Abverkauf hat Finn Crisp seine Position in Deutschland weiter verbessern können. Gegenüber einem wertmäßigen Marktanteil von 1,9 Prozent (bezogen auf Verbrauchermärkte) in 199

    [4571 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 055

    Länder Report Finnland Süsswaren

    Umsatzplus in Deutschland

    Fazer Schokolade steigert Verkäufe um 14 Prozent

    rb. Vantaa/Taunusstein, 12. November. Bei einem unveränderten Sortiment konnte der Umsatz mit Fazer Schokoladen in Deutschland weiter ausgebaut werden. Wie Marketingleiter Christian Bauckholt vom Importhaus Wilms in Taunusstein mitteilt, sei in den ersten

    [2883 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 084

    Länder Report Mexiko Tex Mex Food

    Boom auf Tex-Mex hält an

    Europäische Szene fest in Händen der Multinationals

    rb. Frankfurt, 22. Mai. Lars-Olof Matsson, Inhaber der Nordfalks AB in Göteborg, hat feste Überzeugungen. Eine davon lautet: "Der Erfolg eines Sortiments hängt in erster Linie nicht von dem Markt ab, sondern von dem, der ihn bearbeitet." Einen Beleg für d

    [6259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 030

    Recht

    Vereinheitlichung bietet sich an

    Wettbewerbskommissar Van Miert verteidigt die Herabsetzung der Schwellenwerte

    Wie/vwd. Brüssel, 8. Februar. Die Wirtschaft in der EU dürfte den Vorschlag der Europäischen Kommission begrüßen, die Schwellenwerte auf zwei (fünf) Mrd Ecu Weltumsatz bzw 100 (250) Mio Ecu EU-Umsatz zu reduzieren, die eine Überprüfung von Zusammenschlußv

    [4273 Zeichen] € 5,75