Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 014

Industrie

Heiße Diskussionen um die ISM

Mit Haribo und Wrigley bleiben weitere prominente Aussteller aus - Harsche Kritik des Verbandes SG

München. Das Fernbleiben von Haribo und Wrigley sorgt in der Süßwarenbranche für erneute Debatten über Sinn und Zweck der Internationalen Süßwarenmesse in Köln. Sowohl der Bonner Fruchtgummi-Hersteller Haribo als auch die Unterhachinger Wrigley GmbH rei

[2792 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 090

Report Messen und Ausstellungen

Der Mode-Coup

Mit der Integration der Kölner Herren-Mode-Woche in die CPD in Düsseldorf kompensiert die Igedo den eigenen Ausstellerrückgang.

In der Chefetage der Igedo Company im 12. Stock des Düsseldorfer Messeturms herrscht derzeit eitel Freude. In einem Handstreich konnte der Veranstalter der weltgrößten Damenmodemesse dem Kölner Konkurrenten die dazu passende Herrenmodebranche abspenstig m

[6383 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 091

Report Messen und Ausstellungen

Chic auch in Peking

Manfred Kronen, Geschäftsführender Gesellschafter der Igedo Company über die Rolle der Messe als Vermarkter neuer Trends.

HORIZONT: Wie war der Erfolg der Damen- und Herrenmodemesse? Manfred Kronen: Erstaunlich gut. Es ist immer relativ leicht, Aussteller auf eine Messe zu bewegen, wenn man ein gutes Konzept hat. Der eigentlich schwierige Part ist aber die Besucher anzuzie

[7633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 062

Service Köln Messe Eisenwarenmesse

Die meisten Flaggschiffe fehlen

Wichtige deutsche Firmen fehlen in diesem Jahr - Das Gros der ausländischen Aussteller kommt aus China, Hongkong und Italien

Frankfurt, 8. Februar. Die diesmal nicht im März, sondern vom 18. bis 21. Februar in Köln stattfindende Eisenwarenmesse wurde im Vorfeld von Debatten über die Terminverschiebung und der Diskussion über den jährlichen Turnus der Messe überschattet. Die E

[4925 Zeichen] Tooltip
Lageplan für die Eisenwarenmesse
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 240

Business Messen Modezentren

Erstmals mit "Subcontracting"

Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans mit verfeinertem Hallenkonzept

Die kommende Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans (4. bis 6. August 2000) wird mit rund 1500 Ausstellern aus 44 Ländern auch weiterhin die größte internationale Männermode- und Jeanswear-Messe bleiben. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass marktbedeutende

[4028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 037

Länder Report China

Als Beschaffungsmarkt vielfach unverzichtbar Von Peter Schulze

Nin Hao", guten Tag, geneigter Leser des ersten China-Reports in der LZ gegen Ende des chinesischen Jahres des Tigers. Jedes Jahr steht nämlich bei den Chinesen im engen Zusammenhang mit einem symbolträchtigen Tier. Das Bedrohliche des Tigers hat sich für

[4833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 060

Service Checkout/Logistik

Cemat fördert ein volles Haus

Systemschau für Lager- und Fördertechnik - Materialfluß

biw. Frankfurt, 16. April. Die Cemat - Systemschau für Lager-, Förder- und Materialflußtechnik als Teil der Hannover Messe '98 ist restlos ausgebucht. Vom 20. bis 25. April zeigen rund 1000 Aussteller auf dieser Fachmesse ihre Neuheiten in den Hallen 19 b

[3979 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 108

Report Messen + Ausstellungen

Siemens vertraut sich seiner großen Tochter an

Der Weltkonzern hat seine Messeaktivitäten bei der Agentur SD&M gebündelt, einem der Schlüsselanbieter in Deutschland. Von Hanspeter Heckel

Siemens Design & Messe GmbH, oder kurz SD&M, heißt eine neue Siemens- Tochter, in der der Münchener Weltkonzern unter dem Management von Messechef Steffen Schimmang und Designboss Herbert H. Schultes seit Januar seine Messe- und seit Mai seine Designaktiv

[7587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 010

Kommentar

ANPFIFF

Mit den Messen dieses Wochenendes ist eine neue Saison angepfiffen worden.

Die Hamburger Wochenzeitung "Die Woche" machte den Start der neuen Bundesliga-Runde am Wochenende zum reißerischen Aufmacher: "Milliardengeschäft Fußball-Bundesliga. TV-Millionen, Super-Gehälter, Fan-Marketing. Das Spiel mit dem runden Leder ist zum Big B

[4534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 065

Messen

Leipziger Mode Messe

Leicht gestiegene Ausstellerzahl

TW Frankfurt - Rund 650 Aussteller werden zur dritten Leipziger Mode Messe erwartet, die vom 9. bis 11. August auf dem neuen Messegelände stattfindet. Zur Zeit lägen rund 350 Festbuchungen vor, teilt der Veranstalter, die Leipziger Messe GmbH, mit. Auf de

[2018 Zeichen] € 5,75

 
weiter