Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 094

    Fashion

    Milano Unica: "Dunkle Wolken am Horizont"

    Die Mailänder Stoffmesse etabliert sich trotz Besucherrückgang als zentraler Schauplatz für die HAKA. Die italienische Textilindustrie steht unterdessen vor einem schwierigen Jahr 2008.

    Vom strahlenden Sonnenschein über Mailand ist in Paolo Zegnas fensterlosem Messe-Büro nicht viel zu spüren. Und Zegnas Prognose für die italienische Textilindustrie scheint auf den ersten Blick weder zum Kaiser-Wetter noch zu der positiven Stimmung zu pa

    [7064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 070

    Fashion

    Salone Internazionale del Mobile

    Das Lied von Licht und Leichtigkeit

    Elegante Schlichtheit prägt die Mailänder Möbelmesse. Licht, Lebensqualität, Atmosphäre: Die Designer singen Hymnen auf die große Bedeutung von Beleuchtung

    Reach Wang schwitzt. Unter den hohen Segeln aus Eisen und Glas des Messegeländes in Rho-Pero staut sich die Hitze des viel zu warmen Frühlings. In Shanghai war es kühler. Mister Wang kauft für die chinesische Showroom-Kette House Mart und personifiziert

    [8282 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 064

    Fashion

    Milano Unica

    Mailand macht Mut

    Die Stoffmesse Milano Unica verzeichnet mit 35 512 Besuchern ein Plus von 15% gegenüber Vorjahr. Der Einkauf zeigt sich modisch offener und qualitativ anspruchsvoller.

    Die Aussteller, vor allem aber die Besucher der Milano Unica (12. - 15. September) waren froh, dass die Messe wieder am alten Ort in den Portello-Hallen im Zentrum Mailands stattfand. Die Modeleute fühlen sich in der Stadt einfach wohler, wo sie den Mess

    [7318 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 030

    Fashion Outfit

    Fun und Fantasie auf der Micam

    "Spitz oder rund, beides geht, wenn man's richtig macht." Cesare Casadei steht als bestes Beispiel dieser Botschaft auf seinem überfüllten Stand, denn seine Kollektion bietet beides. Wie viele andere auch, denn auf der Micam ging's um Mode, Mode, Mode - u

    [4835 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 31.03.1994 Seite 058

    Mode / Stoffe

    Italien: Ideacomo mit Modemut

    Der Schrei nach Farbe

    "Für uns sind Ausrüstungen wichtiger denn je", sagt Signora Laura Lusuardi, Fashion-Coordinator aller Max-Mara-Linien, "Wolle, Leinen, Baumwolle oder Seide - alles in verfälschten Optiken, Hauptsache der Fall stimmt. Dafür sorgt beispielsweise Acetat, vie

    [5072 Zeichen] € 5,75