Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 044

    Business Industrie

    Spiegel des globalen Sourcings

    Die Global Fashion auf den CPD in Düsseldorf reflektiert den weltweiten Beschaffungsmarkt

    Sie waren die Exoten. Nelida Linares und Sigrid Rivas waren mit ihrem peruanischen Label Nettalco die ersten Hersteller aus Lateinamerika auf der Global Fashion. Ansonsten zeigte sich die Sourcing-Messe wieder als Spiegel des weltweiten Beschaffungsmarkt

    [4659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 044

    Business IT/Logistik

    Textilbranche trifft sich am Kölner Dom

    Die IMB ist die Weltleitmesse für Technologien zur Verarbeitung von flexiblen Materialien. Diesem Ruf will sie auch 2006 wieder gerecht werden. Die Erwartungen der Aussteller sind groß.

    Zwischen Bangen, Hoffen und einer großen Portion Zuversicht: Das ist die Spannbreite der Gefühle der Aussteller im Vorfeld der Messe IMB - World of Textile Processing, die vom 10. bis 13. Mai auf dem Kölner Messegelände stattfindet. Anbieter von Lösungen

    [13060 Zeichen] Tooltip
    DIE AUSSTELLER – ERWARTUNGEN UND AUSBLICKE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

    Business Industrie

    Wer macht's schnell und billig?

    Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

    [16521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 240

    Business Messen Modezentren

    Erstmals mit "Subcontracting"

    Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans mit verfeinertem Hallenkonzept

    Die kommende Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans (4. bis 6. August 2000) wird mit rund 1500 Ausstellern aus 44 Ländern auch weiterhin die größte internationale Männermode- und Jeanswear-Messe bleiben. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass marktbedeutende

    [4028 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 104

    Messezeitung Marketing Services

    Programm im Überblick

    Vorträge, Präsentationen, Diskussionen und Sonderschauen auf der Marketing Services 1997 und dem Kommunikationsmarkt

    Mittwoch, 23. April 1997 Messeforum Halle 8.0 Stand G 48 10.00 - 10.30 Uhr Keine Angst vor Auslandsmessen 10.30 - 11.00 Uhr Die Serviceleistungen der Durchführungsgesellschaft 11.00 - 11.30 Uhr Der Service der Kammern 11.30 - 12.00 Uhr

    [19928 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 17.02.1994 Seite 181

    Messen

    Hongkong Apparel Fair: Im Convention and Exhibition-Centre

    Volles Spektrum ist zu sehen

    ph Frankfurt - Vom 30. Juni bis zum 3. Juli findet, nunmehr zum 8. Mal, die Hongkong International Apparel Faire im Hongkong Konvention und Exhibition Center statt. Die Messe wird von Headway Tradefairs Ltd. veranstaltet und von einer Reihe von Verbänden

    [1109 Zeichen] € 5,75