Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 062

Schwerpunkt Biofach

Naturkosmetik weltweit en vogue

Deutsche Hersteller wachsen besonders dynamisch im Exportgeschäft

Frankfurt. Der Naturkosmetik-Markt boomt - auch international. Viele deutsche Produkte sind Marktführer in ihren jeweiligen Segmenten. Die Qualität ist weltweit anerkannt. Naturkosmetik hat international Hochkonjunktur. Das britische Marktforschungsunter

[4668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 044

Business Industrie

"Lobbying findet nicht in Eschborn statt"

Der Gesamtverband Textil+Mode setzt mit Präsident Peter Schwartze auf internationale Vernetzung

Er beginnt jetzt schon mit der Suche nach einem Nachfolger, obwohl seine Amtszeit als Präsident des Gesamtverbandes Textil+Mode erst 2008 endet. Peter Schwartze weiß, wie schwierig es ist, jemanden zu finden, der Zeit hat, sich ehrenamtlich um die Belang

[5524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 046

Service Messen

Ein neuer Handelsplatz für Südostasien

"World of Food" stößt auf große Resonanz - Beteiligung der Aussteller um 30 Prozent gestiegen - Internationale Bedeutung

Bangkok, 17. Juni. Die erste "World of Food - powered by Anuga in conjunction with Thaifex/Halfex" in Thailand kann in jeder Hinsicht als Erfolg verbucht werden. Sowohl Aussteller- als auch Besucherzahlen übertrafen die Erwartungen deutlich: Gegenüber den

[5013 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 090

Business Messen Modezentren

Wieder über 300 Aussteller

Hong Kong Fashion Week mit konstanter Beteiligung

Mehr als 300 Firmen aus 13 Ländern werden an der nächsten Hong Kong Fashion Week teilnehmen, die vom 13. bis 16. Juli 1999 im Hong Kong Convention & Exhibition Centre stattfindet. Im Vorjahr waren 314 Firmen präsent. Die Aussteller der nächsten Messe komm

[1790 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 071

Interactive Milia 1999

Plattform der Experten in Cannes

Die Milia ist traditionell eine Messe für Lizenz- und Vertragsvereinbarungen. Auch im sechsten Jahr ihres Bestehens steht der Content im Mittelpunkt. Das Angebot wird um eine neue Sektion, die Milia Games, erweitert. Der ,,Developer-Day'' bringt Tal

Der Organisator der Milia, Xavier Roy, gehört zu den erfahrensten und erfolgreichsten Kongreßmanagern auf internationaler Ebene. Mit seinem Unternehmen Reed Midem richtet er zum sechsten Mal die Milia aus, der er sich ganz besonders verschrieben fühlt. "K

[7957 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 079

Messen

Hong Kong Fashion Week

Asiatische Modemesse mit neuem Outfit

TW Frankfurt - Rund 885 internationale Hersteller von Damen-, Herren- und Kindermode und 28000 Einkäufer aus aller Welt werden zur nächsten Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter '98 erwartet. Sie findet vom 14. bis 17. Januar 1998 im Hong Kong Trade & Co

[1734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 091

Messen

Asien: Wichtige Messe-Termine auf einen Blick

Offen für neue Verbindungen

Hong Kong Fashion Week: die größte internationale Messe in Asien, jeweils im Januar und Juli, organisiert vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC). Im Juli 376 Aussteller aus 19 Ländern und laut HKTDC 12700 Besucher (3323 aus dem Ausland). 1996 int

[2181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 088

Messen

Messen in Asien: Sprungbrett in neue Exportmärkte

Den Tigern auf der Spur

Parallel zur rasanten wirtschaftlichen Entwicklung in den meisten Ländern Asiens sind, vor allem in den "Tigerstaaten" im Südosten des Kontinents, beachtliche neue Messe-Kapazitäten und -Veranstaltungen entstanden. In Anbetracht stagnierender Binnenumsätz

[8982 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 084

Industrie

China Dessous: 50 % mehr Aussteller, 20 % mehr Besucher

Junge Chinesen wollen Lingerie

TW Shanghai - Erfolgreich verlief die zweite China Dessous, die im April in Shanghai stattfand. Organisiert wurde die Messe von der Igedo in Zusammenarbeit mit dem Sub Council of Textile Industry in Peking und dem China Textile International Exchange Cent

[4205 Zeichen] € 5,75

 
weiter