Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 082

Messen

Messe-Zirkus

Die deutsche Messe-Landschaft für Kindermode ist zerklüftet. Doch mit dem neuen Kids Camp auf der Bread & Butter kommt Bewegung in die Branche. Handel und Industrie begrüßen die Initiative.

Seit Jahren fehlt sie, die Leitmesse für Kindermode in Deutschland. Von Hamburg bis München macht jede Region ihr eigenes Ding. Und das an Terminen, die den Einkäufern mal mehr, mal weniger gut in den Kalender passen. Entsprechend aufmerksam verfolgt die

[10858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 026

BTE-Mitteilungen

Kind + Jugend besuchen!

BTE-Servicestand mit Sonderpreisen für Fachpublikation

Kinderausstatter sollten auf keinen Fall die nächste "Kind + Jugend" vom 11. bis 14. September in Köln verpassen. Denn mit rund 780 Ausstellern aus über 40 Ländern ist sie gegenüber dem letzten Jahr noch einmal gewachsen und damit die größte "Kind + Juge

[2640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 080

Fashion

Body Look und Body Tex

Musen, Models, Mode

Mehr als 4000 Besucher kamen zur Leipziger Wäschemesse Body Look. Der Schauplatz hat sich am Messe-Wochenende zwischen Berlin und Düsseldorf gut behaupten können.

Nicht nur Top-Model Alek Wek zeigte sich begeistert. Auf der Body Look in Leipzig war die Lagerfeld-Muse der umworbene Stargast der Flower World-Modenschau zum Auftakt der dreitägigen Messe für Beach- und Bodywear. Mehr als 4000 Besucher (plus 12 Prozent

[4746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

Business Industrie

Wer macht's schnell und billig?

Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

[16521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 077

Business Messen Modezentren

Die Inter-Jeans nach der Absage-Welle

KölnMesse sucht das Gespräch mit den Herstellern

Unzufrieden mit der Kölner Inter-Jeans sind viele Jeans-und Trendfashion-Hersteller schon lange. Seit der jüngsten Veranstaltung im Juli sogar sehr. Jetzt haben einige für sich Konsequenzen gezogen: Die VF Germany Textil-Handels GmbH, Dreieich, mit Marken

[4433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 044

Fashion

Messe News

Cimarron, über Felges & Heidt, Frankfurt, forciert das Marketing. Marketing-Manager Alex Penadas hat dabei auch den deutschen Markt im Visier. So sind Anzeigen-Kampagnen und neues POS-Material geplant. "Wir wollen uns als starke europäische Marke auch in

[3330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2000 Seite 046

Fashion

Inter-Jeans-News

Caterpillar, über Overland Deutschland, Düsseldorf, hat die Lieferrhythmen neu gegliedert. Mit der Herbst/ Winter-Kollektion wird der Handel dreimal, sortiert nach Themen, pro Saison beliefert. Gleichzeitig wurde die Mädchenkollektion vergrößert und alle

[3210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 028

Fashion

Inter-Jeans: Get the fashion

"Ich sehe wieder irre viel Mode und jede Menge Farbe. Ich picke die entsprechende Mode für meine Kunden heraus. Im Moment suche ich beispielsweise gezielt nach Asien-Inspirationen", sagt eine Trendhändlerin, die wir Samstag in Halle 14.2 treffen. Das Prod

[6879 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 149

Business Praxis EuroShop 99

Marktplatz zündender Ideen

Viele Neuheiten und gute Ideen aus den Bereichen Ladenbau, Lichttechnik, Dekoration, Warensicherung und Warenwirtschaft wurden auf der Düsseldorfer EuroShop dem interessierten Publikum vorgestellt. Die TextilWirtschaft zeigt hier eine kleine Auswahl neuer

[13324 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 006

Diese Woche

Tuchschau: Zum letzten Mal Neuss

hu Neuss - Die 22. Deutsche Tuchschau&Stoffpremière fand zum letzten Mal in Neuss statt. Gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegene Frequenz und größere Aufgeschlossenheit der Konfektion für Neuheiten ließ viele Weber Hoffnung schöpfen. Die Mode kommt ihne

[2250 Zeichen] € 5,75

 
weiter