Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 033

Report Messen & Events

Spürbarer Aufschwung

Nach einem schwachen Jahr 2009 kann die Messewirtschaft aufatmen: Steigende Aussteller- und Besucherzahlen lassen auf ein leichtes Plus hoffen.

[3074 Zeichen] Tooltip
AMI macht den größten Sprung - Die deutschen Top 10 Messen nach Besuchern im 1. Halbjahr 2010
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 037

Report Messen & Events

Erfolg optimieren

Messen haben ihren festen Platz im Marketingmix, doch in der Kommunikation mangelt es an Effizienz. Häufig schlampen Aussteller bei der Nacharbeit.

[4865 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 039

Marketing

Unternehmen sparen beim Messe-Auftritt

Köln. Nach Erhebungen des Ausstellungs- und Messeausschusses der Deutschen Wirtschaft (Auma) gerät 2009 für die Messebranche zum schwächsten Geschäftsjahr seit dem Kollaps des "Neuen Markts" am Beginn des laufenden Jahrzehnts. Aktuelle, wenn auch noch ni

[768 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 068

Report Messen & Kongresse

Made in Germany

Die deutschen Messegesellschaften haben die Krisenjahre überstanden. Internationale Märkte eröffnen ihnen auch in Zukunft Chancen für ein starkes Wachstum. Die Zeiten der Umsatzstagnation für die Messeveranstalter mit Sitz in Deutschland sind laut Ausste

[6210 Zeichen] Tooltip
Wachsende Geschäfte - Auslandsumsätze deutscher Messeveranstalter - Angaben in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 050

Report Messen und Ausstellungen

Privilegien der Knotenpunkte

Dieses Jahr feiert der Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft seinen 100. Geburtstag. Doch die Geschichte deutscher Messeplätze wie Frankfurt, Köln und Leipzig reicht bis ins 12. Jahrhundert. Vor allem Leipzig brachte das vergangen

Über Kurt Schoops Schreibtisch hängt eine Fotografie aus dem Jahr 1959. Ein bisschen matt ist sie geworden nach all den Jahren, aber immer noch erkennt man den Herrn auf dem Bild deutlich: Nikita Chruschtschow ist abgelichtet, mit weißem Haarkranz und ru

[9281 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 052

Report Messen und Ausstellungen

Erfolg durch Partnerschaft

Die Bedeutung Indiens als Messestandort wächst. Deutsche Veranstalter bauen ihre Portfolios aus, obwohl die Infrastruktur auf dem Subkontinent noch zu wünschen übrig lässt.

Deutsche Messen sind schon seit Langem in Indien engagiert. Die Messe München hat sich bereits 1955 an der ersten Industrieausstellung in Neu-Delhi beteiligt. 2007 werden im größten Land des Subkontinents 13 Messen von deutschen Veranstaltern durchgeführ

[5822 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 054

Report Messen und Ausstellungen

Freiflächen für Akademiker

Die Messewirtschaft braucht dringend qualifizierten Nachwuchs. Eine spezialisierte Aus- und Weiterbildung an Hochschulen soll endlich auch mehr High Potentials locken.

Wachsende Besucherzahlen und Ausstellungsflächen, verstärktes Auslandsinteresse - die Messewirtschaft stellt die Weichen auf Wachstum. Doch im Erfolg zeigt sich ein Dilemma: Qualifizierte Nachwuchskräfte und Akademiker sind im Messewesen trotz weltweiter

[5517 Zeichen] Tooltip
Qualifikationen für die Messewirtschaft
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 081

Report Standort NRW

Blick in die Welt

Im stark umkämpften Markt suchen die NRW-Messeplätze Wachstumschancen im Ausland. Dortmund setzt auf regionale Stärken.

Nicht nur in der Textilmode ist das, was gestern noch hip war, heute schon out. Auch die Fusionspläne der großen nordrhein-westfälischen Messegesellschaften haben die Saison nicht überdauert. Eine Weile schien ein Merger zwischen Köln und Düsseldorf, viel

[6303 Zeichen] Tooltip
Rhein- und Ruhr-Metropolen machen sich als Messeplätze Konkurrenz - Die wichtigsten Messen in Nordrhein-Westfalen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 065

Service Marketing

Messen gewinnen künftig an Gewicht

ns. Frankfurt, 18. November. Messen und Ausstellungen werden nach dem persönlichen Verkauf als zweitwichtigstes Instrument der Business-to-Business- Kommunikation eingestuft. Über 40 Prozent der deutschen Unternehmen gehen laut einer aktuellen Untersuchun

[1016 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 096

Report Messen und Ausstellungen

Im Zeichen des Doms wird aufgeräumt

Matrixorganisation und Internetauftritt: Der Umstrukturierungsprozess der Messe am Rhein ist angeschoben. Kooperationen mit Düsseldorf zeigen erste Ergebnisse.Im internationalen Ausstellungsgeschäft sollen Synergien freigesetzt werden.HORIZONT- Gespr

HORIZONT: Herr Witt, Sie haben vor wenigen Wochen den 75-jährige Bestehen der Köln-Messe gefeiert und gleichzeitig eine Neuausrichtung verkündet. Wohin steuert das Unternehmen? Jochen Witt: Die Köln-Messe will sich in Richtung Kommunikationsplattform fü

[19971 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter