Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 06.10.2006 Seite 078

    Report Messen und Ausstellungen

    Asiaten mischen Markt auf

    Schon jetzt kommt jeder vierte Aussteller hierzulande aus Asien. Die Messegesellschaften entwickeln Plattformen speziell für die Bedürfnisse der Unternehmen aus Fernost.

    Rund zehn Stunden dauert der Flug von Frankfurt am Main nach Shanghai. Die Strecke dürfte vielen deutschen Großhändlern mittlerweile geläufig sein. Immer häufiger fliegen sie in die chinesische Boom-Metropole, um dort tonnenweise billige Konsumgüter zu o

    [7424 Zeichen] Tooltip
    Zehnmal mehr chinesische Aussteller als vor zehn Jahren - Asiatische Unternehmen auf dem Messeplatz Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 062

    Service Köln Messe Eisenwarenmesse

    Die meisten Flaggschiffe fehlen

    Wichtige deutsche Firmen fehlen in diesem Jahr - Das Gros der ausländischen Aussteller kommt aus China, Hongkong und Italien

    Frankfurt, 8. Februar. Die diesmal nicht im März, sondern vom 18. bis 21. Februar in Köln stattfindende Eisenwarenmesse wurde im Vorfeld von Debatten über die Terminverschiebung und der Diskussion über den jährlichen Turnus der Messe überschattet. Die E

    [4925 Zeichen] Tooltip
    Lageplan für die Eisenwarenmesse
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 062

    Service Köln Messe Eisenwarenmesse

    Die Kölner Messe sieht sich im Aufwärtstrend

    Eisenwarenmesse: 3500 Anbieter aus 56 Ländern - Vergrößerte A usstellungsfläche

    Köln, 20. Februar. Die Internationale Eisenwarenmesse/DIY'TEC, die vom 2. bis 5. März 1997 in Köln stattfindet, setzt nach Angaben der Köln Messe ihren stabilen Aufwärtstrend weiter fort. An dem Messeverbund beteiligen sich auf 275000 qm Ausstellungsfläch

    [4697 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 078

    REPORT Kommunikations-Standort NRW

    Rheinländer erschließen Asiens Modemärkte

    Vor Mailand und Paris auf Platz eins / Düsseldorfer Messeveranstalter Igedo ist weltweit aktiv

    Düsseldorf ist heute vor Italien und Frankreich der Marktplatz Nummer eins für das Modeordergeschäft. Dies ist das Verdienst der Igedo - Internationale Modemesse Kronen GmbH & Co. KG. Doch die Igedo beschränkt sich nicht nur auf das Düsseldorfer Geschäft,

    [5202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 070

    Service Köln Messe Eisenwarenmesse

    Innovationen entscheiden über Erfolg

    Die Eisenwarenmesse bietet umfassendes Forum für Weltmärkte / Von Hans Wilke

    LZ. Köln, 22. Februar. 20 Jahre ist es her, daß die Internationale Eisenwarenmesse erstmals den Begriff "Heimwerkerbedarf" im Untertitel führte und damit den Grundstein für eine dritte tragende Säule - neben Werkzeug sowie Schloß + Beschlag - im Angebot l

    [12934 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 068

    Service Anuga

    Einkäufer kommen schneller ans Ziel

    Professionalität der Aussteller allein genügt nicht - auch Finanzstärke ist gefragt

    js./rb. Köln, 5. Oktober. Über das neue Anuga-Konzept ließ sich auch am dritten Tag noch keine abschließende Bewertung vornehmen. Aussteller wie Besucher waren jedenfalls nicht einer Meinung. Trotzdem dürfte insgesamt diese jüngste Weltmesse der Ernährung

    [7959 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 18.07.1995 Seite 132

    Messen

    Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans: Slava Zaitsev's Mode-Theater als Messe- Highlight

    Mit der Strategie richtig gelegen

    pe Bergisch-Gladbach - Die Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans will ihre nationale und internationale Leitfunktion auch zu kommenden Veranstaltung vom 4. bis 6. August 1995 weiter ausbauen. Mit bisher 1770 angemeldeten Ausstellerunternehmen und einer Bruttoau

    [6802 Zeichen] € 5,75