Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 088

Report Messen und Ausstellungen

"Wir holen andere Messen nach Stuttgart"

2007 bezieht die Messe Stuttgart ein neues Gelände. Um die Hallen zu füllen, hat Geschäftsführer Ulrich Kromer bereits zehn Messen von Sinsheim nach Stuttgart geholt. Doch dies ist erst der Anfang: Weitere Veranstaltungen sollen von nationalen Wettbe

Gerade ist es Ihnen gelungen, den privaten Messeveranstalter Schall mit seinen zehn Messen von Sinsheim nach Stuttgart zu holen, da wird bekannt, dass Schall vertragliche Verpflichtungen mit dem Immobilienunternehmer Layher hat. Droht das Projekt doch no

[9826 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 092

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien I

Großverlag geht in die Halle

Die Gruner + Jahr Wirtschaftspresse kooperiert mit Expomedia Deutschland und veranstaltet als Pilotprojekt im September 2005 Fachmessen am Standort Köln.

Unter dem Motto "Business meets business" betritt die Gruner +Jahr Wirtschaftspresse ein neues Geschäftsfeld. Mit ihren Titeln "Capital", "Impulse", "Börse Online" sowie der "Financial Times Deutschland" werden die Kölner Magazinmacher als Messeveranstalt

[2062 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 074

Report Automarketing

Messen kämpfen um die A-Klasse

Angesichts knapper Marketingetats überprüfen die Hersteller verschärft ihre Messepräsenz: Nur wenige Events haben sich als internationale Medienplattform etabliert. Kleinere Messen der B- und C-Kategorie werden in erster Linie als Vertriebstool gepfl

Matthias Kober hat sie alle. Er hat Mercedes, er hat BMW, Porsche, Peugeot, Toyota und er hat all die anderen Top-Marken der Automobilindustrie. Erstmals in diesem Jahr hat er auch Ferrari, Cadillac und Chevrolet. Mehr als 400 Aussteller wird er dieses Ja

[7519 Zeichen] Tooltip
Frankfurt ist der Flächenprimus - Kennzahlen der fünf großen internationalen Automobilmessen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 066

Journal Nonfood

Irritation in der Messewelt

Die deutschen Leitmessen der Konsumgüterwirtschaft stecken in der Krise. Wettbewerb der Messestandorte untereinander, neue Konzepte und fehlende Resonanz verstärken die Orientierungslosigkeit der Nonfood-Branchen. Den strukturellen Problemen ist mit einfachen Lösungen nicht beizukommen. Von Silke Biester und Tassilo Zimmermann

[11221 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 090

Report Messen und Ausstellungen

Der Mode-Coup

Mit der Integration der Kölner Herren-Mode-Woche in die CPD in Düsseldorf kompensiert die Igedo den eigenen Ausstellerrückgang.

In der Chefetage der Igedo Company im 12. Stock des Düsseldorfer Messeturms herrscht derzeit eitel Freude. In einem Handstreich konnte der Veranstalter der weltgrößten Damenmodemesse dem Kölner Konkurrenten die dazu passende Herrenmodebranche abspenstig m

[6383 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 091

Report Messen und Ausstellungen

Chic auch in Peking

Manfred Kronen, Geschäftsführender Gesellschafter der Igedo Company über die Rolle der Messe als Vermarkter neuer Trends.

HORIZONT: Wie war der Erfolg der Damen- und Herrenmodemesse? Manfred Kronen: Erstaunlich gut. Es ist immer relativ leicht, Aussteller auf eine Messe zu bewegen, wenn man ein gutes Konzept hat. Der eigentlich schwierige Part ist aber die Besucher anzuzie

[7633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 079

Business Messen Modezentren

Der Weg nach Düsseldorf ist frei

KölnMesse sagt die Herren-Mode-Woche im August 2002 ab. Konzentration auf die vibes4u

HAKA-Einkäufer müssen ihre gewohnte Messeplanung überarbeiten. Nach wochenlangem Streit der beiden Messegesellschaften in Köln und Düsseldorf um die künftige Messeplattform für Männermode sagt die KölnMesse die Herren-Mode-Woche im August ab. Nun steht al

[5035 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 072

Report Kommunikations-Standort NRW

Die Messe baut an

Düsseldorf wird als Deutschlands viertgrößter Messestandort weiter ausgebaut, um internationale Leitmessen zu halten.

Düsseldorf als Messestadt - «Da ist Understatement fehl am Platz», meint Joachim Erwin, Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Düsseldorf GmbH. Für ihn hat die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt eine Leitfunktion für die gesamte Rhein-Ruhr-Region mit ih

[3659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 090

Business Messen Modezentren

KölnMesse feiert 75. Geburtstag

Rekordumsatz von über 400 Mill. DM im Jubiläumsjahr 1999

Die KölnMesse feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag und hat sich in dieser Zeit zu einem der führenden Fachmesseplätze der Welt entwickelt für über 25 Branchen. Für das Jubiläumsjahr 1999 steuert die KölnMesse Spitzenwerte an. Bei 29 internationalen

[2578 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 078

Dialog Marketing Services 99

Außenwerbung macht den Alltag zum Erlebnis

Die Marketing Services 99 soll zu ,,ihrer'' Messe werden: So zahlreich wie nie zuvor und erstmals unter dem Dach des Fachverbandes Außenwerbung (FAW) präsentieren sich die Aussteller der Branche in einem geschlossenen Auftritt. Geplant ist ein breite

Die deutsche Außenwerbungsbranche will der Marketing Services "ein Gesicht geben". Zu dem in diesem Jahr besonders starken Engagement der Unternehmen gehören neben der Sonderschau "Erlebniswelt Außenwerbung" (Halle 8.0) ein Workshop, die Verleihung des Pl

[13450 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter