Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 48

    Business Messen/Modezentren

    Konzentration auf Messen in Paris

    Who’s Next-Betreiber mit Mess Around und ohne The Train New York

    Der französische Messeveranstalter WSN Développement wird Partner der Pariser Schuhmesse Mess Around. WSN Développement, Betreiber der Pariser Modemessen Who’s Next und Première Classe, übernimmt 50% an der Schuhmesse Mess Around, zu der im Januar 38

    [1341 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 050

    Business Messen Modezentren

    Osteuropa auf dem Vormarsch

    Bund fördert Teilnahme bei Auslandsmessen mit 38 Mill. Euro

    In Kooperation mit dem Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA) unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im kommenden Jahr deutsche, vor allem mittelständische Unternehmen als Aussteller bei 276 Aus

    [1667 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 046

    Report Standort NRW

    NRW-Messen fahren volle Kraft voraus

    Trotz Überkapazitäten bauen Messegesellschaften neue Hallen. Sie wollen durch die Zusammenlegung von Veranstaltungen Synergien für Besucher erzielen und im Standortwettbewerb bestehen. Das Auslandsgeschäft soll derweil weiter ausgebaut werden.

    Düsseldorf, das ist Europas Modemetropole Nummer 1: Die meisten Modehäuser, die längsten Laufstege, die schönsten Models und - natürlich - mit der CPD die weltgrößte Modemesse. Doch die CPD ist in den vergangenen Jahren ins Trudeln geraten. Nicht, dass nu

    [7853 Zeichen] Tooltip
    Koelnmesse ist Flächenprimus Die wichtigsten Messekennziffern
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 082

    Report Messen & Ausstellungen

    Glänzende Geschäfte am arabischen Golf

    Auf der Suche nach neuen Märkten investieren nach der Messe Frankfurt immer mehr deutsche Messegesellschaften in der Golfregion. Die Staaten im mittleren Osten erhoffen sich durch die Kooperationen einen Know-how-Transfer.

    Die Stimmung in den Palästen der Scheichs am Golf dürfte zurzeit besonders gut sein. Schließlich vergeht kaum ein Tag, an dem Rohölpreise nicht neue Höchstmarken erklimmen. Allerdings haben die Ölbarone mittlerweile auch erkannt, dass die Petro-Dollars ni

    [8434 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 081

    Report Standort NRW

    Blick in die Welt

    Im stark umkämpften Markt suchen die NRW-Messeplätze Wachstumschancen im Ausland. Dortmund setzt auf regionale Stärken.

    Nicht nur in der Textilmode ist das, was gestern noch hip war, heute schon out. Auch die Fusionspläne der großen nordrhein-westfälischen Messegesellschaften haben die Saison nicht überdauert. Eine Weile schien ein Merger zwischen Köln und Düsseldorf, viel

    [6303 Zeichen] Tooltip
    Rhein- und Ruhr-Metropolen machen sich als Messeplätze Konkurrenz - Die wichtigsten Messen in Nordrhein-Westfalen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 014

    News

    Die Sommer-Ispo kehrt zum altem Termin zurück

    Nike ist nach dreijähriger Abwesenheit wieder auf der Messe

    Die Sommer-Ispo in München kehrt 2002 zu ihrem alten Termin Anfang August zurück: Die Messe wird vom 3. bis 6. August 2002 stattfinden. Ausschlaggebend für die Entscheidung sei der vor allem vom Verband Deutscher Sportfachhändler (VDS), der Einkaufsverbän

    [1906 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 156

    Business Messen Modezentren

    Contracting mit breiterer Palette

    Zur Mode Messe und zur Contracting Leipzig, der Fachmesse für Lohnkonfektion, Vollimporte und Kooperation, werden erstmals 20 Aussteller aus Griechenland erwartet. Insgesamt rechnet die Messe mit 190 Firmen aus 28 Ländern (i.V. 172 Unternehmen aus 26 Länd

    [770 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75