Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 026

Frischware

Weltmarkt saugt EU-Milch auf

Gemeinschaft erzielt im Außenhandel mit Milchprodukten deutliche Überschüsse

Brüssel. Die Molkereien in den EU-Mitgliedstaaten haben im vergangenen Kalenderjahr ihre Lieferungen in Drittstaaten unter dem Strich steigern können.

[3092 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 26

Frischware

Weltmarkt saugt EU-Milch auf

Gemeinschaft erzielt im Außenhandel mit Milchprodukten deutliche Überschüsse

Brüssel. Die Molkereien in den EU-Mitgliedstaaten haben im vergangenen Kalenderjahr ihre Lieferungen in Drittstaaten unter dem Strich steigern können.

[3092 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 18

Frischware

Kurz notiert

Investition: Die Molkerei Niesky will in den nächsten drei Jahren in ihrem Zweigbetrieb Olbernhau rund 5 Mio. Euro investieren. Laut „Freie Presse“ soll der Betrieb in dieser Zeit stufenweise komplett saniert werden, inklusive Maschinenpark. Der Jahr

[2706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 018

Frischware

Kurz notiert

Investition: Die Molkerei Niesky will in den nächsten drei Jahren in ihrem Zweigbetrieb Olbernhau rund 5 Mio. Euro investieren. Laut „Freie Presse“ soll der Betrieb in dieser Zeit stufenweise komplett saniert werden, inklusive Maschinenpark. Der Jahresum

[2706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 020

Frischware

KURZ NOTIERT

Rindfleisch: Die USA werden in diesem Jahr 10 Prozent mehr Rindfleisch exportieren als 2009. Das prognostiziert Wesley Batista, CEO von JBS Swift & Co. Die JBS-Ausfuhren sollen ihm zufolge um 30 Prozent steigen. Die brasilianische JBS SA ist der größte R

[2619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 024

Frischware

KURZ NOTIERT

Arla: Die dänische Molkerei hat Distributionsverträge mit schwedischen Molkereien gekündigt, die Arlas Produkte in Schweden mit vertrieben haben. Als Grund wird die wachsende Zahl von Produkten mit kürzeren Haltbarkeitsfristen genannt, für die das besteh

[3091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 026

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der Umsatz von Concha y Toro, der größten chilenischen Weinkellerei, ist 2004 um knapp 20 Prozent auf umgerechnet 254 Mio. Euro gestiegen. Angetrieben wird die Expansion von Akquisitionen und einem boomenden Auslandsgeschäft. Die Exportmenge der Keller

[3145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 026

Frischware

KURZ BERICHTET

· Die französischen Weinausfuhren haben sich im 1. Halbjahr 2003 um fast 3Prozent vermindert. Vor allem Qualitätsweine wurden weniger exportiert: ein Minus von knapp 10 Prozent. Nur Rotweine aus Bordeaux konnten sich behaupten. Vins der Pays dagegen verka

[2664 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 083

Länder Report Griechenland Molkereiprodukte

"Die Zukunft ist Lefkotiri"

Mevgal stellt sich der Herausforderung - Feta für die Nische

js. Koufalia, 23. Mai. Echter Feta, hergestellt in Griechenland gemäß traditioneller Art ausschließlich aus Schaf- und Ziegenmilch, wird nach Auffassung des Molkereiprodukte-Herstellers Mevgal S.A., Koufalia, in fünf bis sieben Jahren nur noch die Marktbe

[2825 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 030

Recht

Feta-Regelung ist offen

Dänischer Widerstand verstärkt sich - Auch andere

Wie. Brüssel, 22. Februar. In der Europäischen Union wächst der Widerstand gegen die von EG- Agrarkommissar Dr. Franz Fischler beabsichtigte Anerkennung geographischer Herkunftsbezeichnungen für Agrarprodukte und Lebensmittel. So haben in der jüngsten K

[3043 Zeichen] € 5,75

 
weiter