Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 026

    Frischware

    Milchpreise klaffen weit auseinander

    Erzeugerpreise in Europa - Italien Spitze - Deutsche Molkereien knapp durchschnittlich

    Frankfurt, 9. Oktober. Milchverarbeiter in Italien zahlen über 60 Prozent mehr für den Rohstoff als die britischen. Die Auszahlungsleistung der deutschen Branchenführer Nordmilch und Humana sank 2002 unter den Durchschnitt. Die Rohstoffpreise in der eur

    [2451 Zeichen] Tooltip
    Humana im Mittelfeld - Standardisierte Milchpreis-Kalkulationen 2002
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 058

    Service Bio Fach-Vorschau

    Bio-Milch macht müde Europäer munter

    Sonderschau "Milchstraße" in Halle 7 - Über 100 Aussteller aus ganz Europa

    Frankfurt, 6. Februar. Über 1,2 Mrd. Euro ist der Markt für Bio-Milchprodukte in Europa stark. Allein in 2001 schlug ein Plus von 26 Prozent zu Buche. Die Biofach trägt dieser Entwicklung Rechnung: Über 100 Anbieter präsentieren in Nürnberg ihr Angebot.

    [2454 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 065

    Service Analyse

    Genossen fusionieren über Grenzen

    Dänemark/Schweden: Zwang zur Größe schweißt zusammen

    Frankfurt, 14. September. Die erste grenzüberschreitende europäische Fusion innerhalb der Molkereigenossenschaften zwischen MD Foods und Arla verdeutlicht die augenblickliche Situation der dänischen wie auch der schwedischen Milchindustrie. Beide Länder v

    [3924 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 022

    Frischware

    Friesland kündigt Milchverträge

    Laufzeit noch zwei Jahre - Holländische Mutter stellt Rohstoff sicher

    mur. Frankfurt, 14. Januar. Die Friesland Deutschland GmbH in Kalkar hat zum Jahresende ihre deutsche Rohmilchbasis zum nächstmöglichen Termin gekündigt. Die Tochter des größten holländischen Molkereikonzerns Friesland Coberco Dairy Food und die niederr

    [2408 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 024

    Frischware

    Europas Milchpreise nicht homogen

    Italien noch immer 30 Prozent über dem Durchschnitt - Deutschland im unteren Mittelfeld

    zmp./AgE. Bonn/Frankfurt, 17. April. In den ersten Monaten von 1997 sind die Weltmarktpreise für Milchprodukte gestiegen. Die rege Nachfrage aus Drittländern in Verbindung mit dem höheren Kurs des US-Dollars stützt das Preisniveau bei Butter, Magermilchpu

    [4926 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 022

    Frischware

    MD Foods mit Ergebnis zufrieden

    Erträge 1993/94 trotz erschwerter Bedingungen recht stabil - Anpassung an Gatt

    so. Frankfurt, 16. Februar. Der dänische Molkereikonzern MD Foods hat den Geschäftsbericht für 1993/ 94 vorgelegt: Im Berichtszeitraum wurden 2,93 Mio. t Milch verarbeitet (1992/93: 3,02 Mio. t) und ein Umsatz von 12,182 Mrd. (12,438 Mrd.) dkr, umgerechne

    [3177 Zeichen] € 5,75