Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 20

Frischware

Kohrener Landmolkerei startet mit neuem Heumilch-Sortiment

Neuausrichtung nach Übernahme durch Conzima – Konzentration auf Absatz in drei Bundesländern – Hafer-Produkte in Planung

Penig. Bereits in diesem Jahr will Investor Conzima mit der ehemals insolventen Kohrener Landmolkerei den Breakeven erreichen. Dazu beitragen soll auch der Launch eines Heumilch-Sortiments.

[2060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 22

Frischware

Conzima will mehr

Rüdiger Fricke plant Aufbau einer kleinen Molkereigruppe

Penig. Die Conzima Food GmbH betrachtet den Kauf der Kohrener Landmolkerei als Startschuss zum Aufbau einer kleineren Unternehmensgruppe im Molkereibereich.

[2824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 022

Frischware

Brandmeier übernimmt

Neuer Handelsmarkenchef der Unternehmensgruppe Theo Müller

Leppersdorf. Günter Brandmeier übernimmt die Leitung des Handelsmarkengeschäfts der Unternehmensgruppe Theo Müller. Er ersetzt Rüdiger Fricke, der Ende Februar gekündigt hatte. Brandmeier ist - und bleibt weiterhin - Geschäftsführer von Müllers Harzer K

[1020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 058

Länderreport Sachsen

Klare Strategie für die Zukunft

Sachsenmilch wächst mit konkurrenzfähigen Produkten und regionalen Werten

Leppersdorf. Sachsenmilch verbucht bei stabilem Absatz ein zweistelliges Umsatzplus in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahr. Sachsenmilch ist auf dem Weg zur erfolgreichsten regionalen Milchmarke Mitteldeutschlands. Diese Einschätzung trifft

[3018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 095

Länder Report Sachsen

Die Marke mit Profil

Sachsenmilch mit neuer regionaler Produktoffensive

Leppersdorf, 11. Oktober. Mit dem im Januar 2007 gestarteten umfassenden Markenrelaunch begann eine Produktoffensive der Marke Sachsenmilch. Die regionale Milchmarke hat das 1. Halbjahr mit einem Absatzplus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr abgesch

[2373 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 020

Frischware

Rhöngold stellt Produktion ein

Erfurt, 29. September. Die Rhöngold-Molkerei in Kaltensundheim hat keinen Käufer gefunden und muss Ende dieser Woche die Produktion einstellen. Das teilte der Insolvenzverwalter Klaus Siemon dem Mitteldeutschen Rundfunk mit. Am 1. Juni wurde das Insolven

[1104 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 016

Frischware

Ermittlungen bei Rhöngold

Erfurt, 11. August. Die Staatsanwaltschaft Meiningen ermittelt bei der Rhöngold-Molkerei in Kaltensundheim wegen des Verdachts auf jahrelange Insolvenzverschleppung und Veruntreuung. Das hat ein Sprecher der Behörde dem Mitteldeutschen Rundfunk bestätigt

[931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 022

Frischware

Rhöngold einig mit Mainfranken

Vertrieb umgestellt - Fulda-Lauterbach übernimmt Mehrheit

Frankfurt, 7. Februar. Die Milchwerke Mainfranken eG machen den Weg frei für die Übernahme der Rhöngold Molkerei GmbH & Co. KG in Kaltensundheim, durch die Milchwerke Fulda-Lauterbach-Hünfeld eG. Im Zuge der "Neuordnung der Gesellschafterstruktur" wird

[2197 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 020

Frischware

Rhöngold Molkerei geht eigene Wege

Geschäftsführer Fricke nennt Verkauf an Milchwerke Mainfranken "unwirksam" - Neuer Partner heißt Fulda-Lauterbach

Frankfurt, 31. Januar. Die Rhöngold Molkerei Fricke GmbH & Co. im thüringischen Kaltensundheim löst sich zum 1.Februar aus dem Konzern der Milchwerke Mainfranken eG, Würzburg, und verbindet sich mit den Milchwerken Fulda-Lauterbach-Hünfeld eG. Der bisheri

[4458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 022

Frischware

Streit unter den Rhöngold-Eignern

Frankfurt, 24. Januar. Die Eigentümer der Rhöngold Molkerei Fricke GmbH & Co. in Kaltensundheim, die Milchwerke Mainfranken eG in Würzburg und die Familie de Groote streiten sich über den Gesellschaftervertrag. Nur das wird vom Geschäftsführer der Milchwe

[1492 Zeichen] € 5,75

 
weiter