Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2017 Seite 4,5

Diese Woche

Mieter in Angriffslaune

Weniger Miete, kürzere Laufzeiten: Der Druck aus dem Einzelhandel auf die Vermieter steigt. Vor allem Kundenmagneten wie H&M und Zara spielen ihre Markstellung aus.

[8134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2013 Seite 035

Business Unternehmen & Märkte

Laurèl startet Roll-out in München

Store in der Theatinerstraße zeigt das neue Store-Konzept

Das Premium-Label Laurèl will das Credo „See. Feel. Love“ künftig auch im eigenen Retail inszenieren. Exklusives Mobiliar soll ebenso für Wohlfühlatmosphäre sorgen wie der „Vertical Garden“, bei dem Pflanzen aus einer beleuchteten Wand wachsen. Daneben g

[1085 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2013 Seite 35

Business Unternehmen & Märkte

Laurèl startet Roll-out in München

Store in der Theatinerstraße zeigt das neue Store-Konzept

Das Premium-Label Laurèl will das Credo „See. Feel. Love“ künftig auch im eigenen Retail inszenieren. Exklusives Mobiliar soll ebenso für Wohlfühlatmosphäre sorgen wie der „Vertical Garden“, bei dem Pflanzen aus einer beleuchteten Wand wachsen. Daneb

[1085 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 036

Business

"Diesen Erfolg habe ich nicht erwartet"

Die StoreConcept GmbH&Co KG von Axel Vosschulte und Christian Caesar hat den ersten Street One-Laden in einer Top-City-Lage eröffnet - in der Kölner Hohe Straße

Wir haben 22 Street One-Filialen. Das hier ist zunächst mal eine von vielen", sagt Axel Vosschulte. Ganz so cool blieb der Einzelhändler dann aber nicht. Mit seinem Partner Christian Caesar führt er die StoreConcept GmbH&Co KG, und bevor sie den allerers

[4163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 029

Business

Stichling stichelt schnelle Schuhe

Prime Shoes sorgt dafür, dass Herren- ausstatter und Departmentstores mit Schuhen Geld verdienen können.

Ende August gab es im Quartier QF an der Frauenkirche in Dresden einen großen Bahnhof: Ein Champagnerempfang im Schatten der Frauenkirche. Kurt Biedenkopf, der immer noch heißgeliebte ehemalige Ministerpräsident von Sachsen, kam mit Gattin. Die berühmte

[4679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 036

Business Panorama Handel

Dresden: Mehr Luxus für Quartier QF

Arturo Prisco eröffnet mit seiner Frau eine Prime Shoes-Filiale

Im eleganten Quartier QF, direkt an der Frauenkirche in Dresden, gibt es seit Ende August eine neue Adresse für Liebhaber luxuriöser Schuhe. Arturo Prisco, der Betreiber dieses Zentrums, hat zusammen mit seiner Frau sein drittes Schuhgeschäft in Dresden

[2083 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 008

News

FOKUS

Liz Claiborne Für den New Yorker Bekleidungskonzern Liz Claiborne bleibt das Tochterunternehmen Mexx eine Herausforderung. Die Mexx-Umsätze sanken im ersten Quartal um 13,1% auf 181 Mill. Dollar (rund 140 Mill. Euro). Flächenbereinigt betrug das Minus 7

[2054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 026

Business

Drei Streifen in Mode

Modenschauen in New York, Kooperationen mit Designern, Shop-in-Shops bei P&C - Adidas ist schon lange mehr als eine Sportmarke. 1,5 Mrd. Euro setzt die Marke mit Lifestyle-Produkten um. Mit neuen Mode-Linien geht der Konzern nun in die Offensive.

Weinen, lachen, schreien, schimpfen. Es gibt nur wenig auf der Welt, das bei Menschen so intensive Emotionen auslöst, wie Sport. Man denke an die Bilder der jubelnden Fans 1954 in Bern, als die deutsche FußballNationalmannschaft Weltmeister wurde. An die

[11893 Zeichen] Tooltip
DER SPORT- UND MODEKONZERN
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 056

Business

Palmers nächster Push

Nach dem Produkt-Relaunch des Wiener Wäschekonzerns kommt jetzt der deutsche Markt dran. Die Multilabel-Flächen wurden überarbeitet. Die Dessous-Schwester Lejaby bekommt einen komplett neuen Auftritt.

Groß waren die Pläne vor einem Jahr, als der Palmers Wäschekonzern aus Wiener Neudorf sein Angebot mit dem französischen Premiumlabel Lejaby veredelte. Über beiden eigenständigen Wäsche- und Dessousfirmen thronte ab sofort die Palmers Lejaby Holding und

[8934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 006

News

Auf dem Weg zur Deutschen Einheit?

Metro-Chef Eckhard Cordes treibt mit seinem Vorpreschen die Fusion der Warenhaus-Riesen voran. Noch in dieser Woche soll ein erstes Spitzengespräch stattfinden.

Seit Jahren wird darüber spekuliert, aber noch nie zuvor schien eine Fusion von Karstadt und Galeria Kaufhof so nahe wie im Moment. Grund dafür ist das Vorpreschen von Eckhard Cordes. Der Chef der Düsseldorfer Metro Group hat in der vergangenen Woche den

[7558 Zeichen] Tooltip
MEHRFACHBESETZUNG IN 33 STÄDTEN - Alle Städte, in denen sich sowohl Karstadt- als auch Galeria Kaufhof-Filialen befinden

KAUFHOF VS. KARSTADT - Die wichtigsten Zahlen der beiden Warenhaus-Filialisten aus dem jeweils vergangenen Geschäftsjahr
€ 5,75

 
weiter