Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 020 bis 024

Thema der Woche

There’s no better way to sell

Deutschlands Flughäfen starten durch – mit massiven Investitionen in ihre Einzelhandelsflächen. An Nachfrage mangelt es nicht. Airport-Stores sind zwar teuer. Doch dafür locken hoch fünfstellige Quadratmeter-Umsätze.

Es ist ein Meilenstein für den Frankfurter Flughafen: 60 Läden mit rund 11000m² Verkaufsfläche weist der neue Shopping-Bereich im Flugsteig A-Plus auf. „Hier können wir das Thema Retail ganz anders spielen als in den alten Terminals“, sagt Verina Zimmerm

[15635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 20,21,22,24

Thema der Woche

There’s no better way to sell

Deutschlands Flughäfen starten durch – mit massiven Investitionen in ihre Einzelhandelsflächen. An Nachfrage mangelt es nicht. Airport-Stores sind zwar teuer. Doch dafür locken hoch fünfstellige Quadratmeter-Umsätze.

Es ist ein Meilenstein für den Frankfurter Flughafen: 60 Läden mit rund 11000m² Verkaufsfläche weist der neue Shopping-Bereich im Flugsteig A-Plus auf. „Hier können wir das Thema Retail ganz anders spielen als in den alten Terminals“, sagt Verina Zim

[15941 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 062

Personality Management & Karriere

Stabiler Kern in der flexiblen Welt

Unternehmen im Kampf um die besten Mitarbeiter / Personalkongreß von Management Circle / Fluktuation kontra Kontinuität

FRANKFURT Von der Qualität der Mitarbeiter hängt ab, wer in Zukunft den Wettbewerb am Markt gewinnt. Damit dies kein Lippenbekenntnis bleibt, ist ein Paradigmenwechsel im Personalmanagement erforderlich. Die Begriffe Führung, Karriere und Mitarbeiter müss

[5305 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 090

Interactive Hyperlink

Diplomatie steht im Vordergrund

Deutsche Agenturmanager machen auch international Karriere / Erfolge beim Ostaufbau wirken dabei nur marginal

FRANKFURT Deutschsprachige Agenturmanager tanzen verstärkt auf internationalem Parkett. Letzte Beispiele liefern der Österreicher Michael Mädel bei J. Walter Thompson und Ulrich Veigel bei Bates (HORIZONT 40/96). Im März wurde Helmut Sendlmeier, TBWA-Ch

[4683 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 055

Personality Management & Karriere

Leistungslohn auch für Produktmanager

Vergütungssysteme, die Erfolg und Leistung berücksichtigen, dringen auch ins mittlere Management vor / Instrument zur Anerkennung

FRANKFURT Nachdem Organisationen umstrukturiert und Hierarchien flacher geworden sind, stehen in Unternehmen die Vergütungssysteme zur Debatte. Auch im mittleren Management ist Flexibilität angesagt. Erfolg und Leistung setzen die Maßstäbe. Als Motivation

[5969 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 074

Personality Management & Karriere

Zwischen Fluktuation und Kontinuität

Wenn Führungskräfte wechseln: frische Impulse für die neue Agentur, Verunsicherung bei den bisherigen Mitarbeitern / Kunden reagieren souverän

FRANKFURT Agenturbusine ss ist People-Business, die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur eng mit persönlichen Bindungen verknüpft. Wechsel auf Schlüsselpositionen können extern wie intern Probleme bringen. Dabei reagieren Kunden oft s

[7315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 044

Agenturen Rückblick 1995 - Ausblick 1996

Mitarbeiter im Mittelbau werden zu teuer

Kostendruck auf Agenturen unvermindert hoch / Rationalisierungsmöglichkeiten weitgehend ausgeschöpft / Gehälter müssen ergebnisorientierter werden

FRANKFURT Stetig steigende Kosten bei anhaltend hohem Druck auf die Honorare - die Ertragssituation hat sich für die Agenturen 1995 nicht verbessert. Die Folgen sind ein harter Verdrängungswettbewerb im New Business, der Versuch, zusätzliche Aufgabenfelde

[9455 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 063

Personality Management & Karriere

Persönlichkeit ist entscheidend

Eine HORIZONT-Umfrage zeigt, daß Marketingpraktiker das Ausbildungsniveau von Bewerbern gar nicht so wichtig finden

FRANKFURT Studenten vor der "Bewerbungsprobe" können aufatmen: Laut einer HORIZONT-Umfrage finden viele Marketingpraktiker in Unternehmen und Agenturen das Niveau der akademischen Ausbildung beim potentiellen Nachwuchs offensichtlich gar nicht so wichtig.

[3152 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1994 Seite 041

Personality Management & Karriere

Das Lächeln muß zur Hose passen

Anzug und Schlips in der Kommunikationsbranche immer noch ein Muß / Individualität soll in Konventionen nicht ersticken

FRANKFURT Socken sollten den "völlig unerotischen" männlichen Unterschenkel immer bedecken, weiße Schuhe, womöglich noch zehenfrei, haben auch bei 40 Grad im Schatten an der perfekten Business-Woman nichts zu suchen: Mit derlei Thesen heizt die amerikanis

[3747 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1994 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Solitär verblaßt in neuer Fassung

Anpassung an neuen Kulturkreis birgt Probleme: Ausländische Kreative keine Garanten für bessere Werbung in Deutschland

FRANKFURT Bei internationalen Networks ist der Einsatz ausländischer Kreativer nichts Neues. Doch wer sich hiervon eine Qualitätssteigerung der heimischen Werbung verspricht, sieht seine Hoffnungen oft enttäuscht: Deutsche Kunden, aber auch Verbraucher, w

[3879 Zeichen] € 5,75

 
weiter