Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv praxis 9 vom 04.09.2017 Seite 6

    Kommentar

    Ein Modell für was?

    November 2012 eröffnete Johann Lafers bundesweites Modellprojekt Foodeducation in Bad Kreuznach. Am Gymnasium am Römerkastell wollte der omnipräsente Fernsehkoch aufzeigen, wie eine moderne Schulmensa mit Frischküche funktionieren kann. Invest: ca. 4

    [3648 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 03 vom 10.03.2014 Beilage Ess-Klasse Junior Seite 023

    Konzept

    Durchwachsene Bilanz

    Seit über einem Jahr betreibt Sternekoch Johann Lafer die Modellmensa im Bad Kreuznacher Gymnasium Römerkastell. Sein erstes Fazit ist zweischneidig.

    [2985 Zeichen] € 5,75

    Ess-Klasse Junior 03 vom 25.02.2014 Seite 23

    Konzept

    Durchwachsene Bilanz

    Seit über einem Jahr betreibt Sternekoch Johann Lafer die Modellmensa im Bad Kreuznacher Gymnasium Römerkastell. Sein erstes Fazit ist zweischneidig.

    [2985 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 10 vom 01.10.2013 Beilage Ess-Klasse Junior Seite 004

    Aktuell

    Schulmensa Römerkastell

    Lafer-Essen wird teurer

    In Johann Lafers Vorzeige-Schulmensa im Bad Kreuznacher Gymnasium Römerkastell steigen die Preise für ein Schulessen um 20 Cent auf jetzt 4,20 Euro. Für die Eltern erhöht sich der Beitrag lediglich um 10 Cent auf 3,10 Euro. Die Differenz trägt der Kreis.

    [1519 Zeichen] € 5,75

    Ess-Klasse Junior 10 vom 01.10.2013 Seite 4

    Aktuell

    Schulmensa Römerkastell

    Lafer-Essen wird teurer

    In Johann Lafers Vorzeige-Schulmensa im Bad Kreuznacher Gymnasium Römerkastell steigen die Preise für ein Schulessen um 20 Cent auf jetzt 4,20 Euro. Für die Eltern erhöht sich der Beitrag lediglich um 10 Cent auf 3,10 Euro. Die Differenz trägt der Kr

    [1519 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 09 vom 04.09.2013 Seite 012

    Aktuell

    Leserbriefe

    In die falsche Richtung

    Leserbriefe

    Zum Kommentar „Willkommen im Club“ (7/8-2013) erhielten wir folgenden Leserbrief von Prof. Dr. Volker Peinelt, Hochschule Niederrhein, Fachbereich Oecotrophologie: „Ihrem Kommentar kann ich nur zustimmen. Ihre Aussage, dass wir keinen Promi-Koch benöt

    [2147 Zeichen] € 5,75

    gv praxis 9 vom 04.09.2013 Seite 12

    Aktuell

    Leserbriefe

    In die falsche Richtung

    Leserbriefe

    Zum Kommentar „Willkommen im Club“ (7/8-2013) erhielten wir folgenden Leserbrief von Prof. Dr. Volker Peinelt, Hochschule Niederrhein, Fachbereich Oecotrophologie: „Ihrem Kommentar kann ich nur zustimmen. Ihre Aussage, dass wir keinen Promi-Koch

    [2147 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 07-08 vom 09.08.2013 Seite 006

    Kommentar

    Willkommen im Club

    Er hat sie alle mit ins Boot geholt – das Land Rheinland-Pfalz, den Landkreis Bad Kreuznach, die Hochschule Fulda und die Zulieferer – um seine Modellmensa am Bad Kreuznacher Gymnasium Römerkastell erfolgreich zum Laufen zu bringen. Dabei wollte er den B

    [3987 Zeichen] € 5,75

    gv praxis 07-08 vom 09.08.2013 Seite 6

    Kommentar

    Willkommen im Club

    Er hat sie alle mit ins Boot geholt – das Land Rheinland-Pfalz, den Landkreis Bad Kreuznach, die Hochschule Fulda und die Zulieferer – um seine Modellmensa am Bad Kreuznacher Gymnasium Römerkastell erfolgreich zum Laufen zu bringen. Dabei wollte er d

    [3987 Zeichen] € 5,75