Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 026

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Jowa AG: Die zur Migros-Industrie gehörende Jowa AG übernimmt zum 1. Januar 2010 die Mehrheit der Französischen Firma Alsacienne de Pâtes Ménagères (APM). Die APM stellt im Elsässischen Hoerdt und Bischwiller hauptsächlich für den französischen Markt Kuc

    [2271 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 028

    Frischware

    Deutscher Wein legt zu

    Exporte wachsen - 20 Prozent Plus in USA und Niederlande

    Mainz, 9. März. Die Weinexporte aus Deutschland legen im fünften Jahr hintereinander zu. Die Ausfuhrerlöse erreichten 2005 mit 475 Mio. Euro eine Steigerung um 10 Prozent und den höchste Wert seit 20 Jahren. Die Exporte wuchsen um 4 Prozent auf 265 Mio.

    [2415 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Weinexporte 2005 - Umsatz in 1 000 EUR
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 024

    Frischware

    Käsemarkt boomt

    Produktion nimmt zu - Deutsche Verbraucher essen mehr

    Bonn, 10. November. Die deutsche Milchwirtschaft entwickelt sich zum Motor der europäischen Käseherstellung. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) wurde die Käseerzeugung aus Kuhmilch in Deutschland im Zeitraum Januar bis Juli 20

    [3698 Zeichen] Tooltip
    Preise geben nach - Käsenotierung Hannover (Gouda, 45/48% Block) in Euro pro kg
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 022

    Frischware

    Preisverfall bei Schweinen hält an

    AgE. Brüssel, 20 August. Die Notierungen für Schlachtschweine an den repräsentativen Märkten der Europäischen Union sind in der Woche zum 9. August erneut spürbar gesunken. Damit hat sich der Preisverfall nach einer leichten Erholung in der vergangenen Wo

    [910 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 064

    Service Euro

    Die Preise werden tendenziell sinken

    Euro-Gewinne für den Verbraucher - Eine Analyse der Bayerischen Landesbank

    München, 12. Februar. Nicht nur die Unternehmen - auch die Konsumenten werden von der europäischen Einheitswährung profitieren. Der Euro wird die derzeit noch bestehenden Preisunterschiede bei Konsumgütern zwischen einzelnen EU-Ländern "enttarnen" und dad

    [9817 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 02.05.1997 Seite 072

    Service Konjunktur

    Stabiles Wachstum weltweit

    Konjunkturstimmung in Europa verhaltener als im Rest der Welt

    LZ. Frankfurt, 30. April. Die Weltwirtschaft befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Dafür spricht das anhaltend günstige Wirtschaftsklima, wie die 55. Umfrage "Konjunkturtest international" des Münchener Ifo-Instituts ergab. Zum ersten Mal seit über

    [2338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 024

    Frischware

    Schweinefleischpreise anhaltend hoch

    Angebot bei steigender Nachfrage rückläufig - Noch keine Wirkung auf Verbraucherpreise

    Ho./AgE. Frankfurt, 13. Juni. Der Einzelhandel, das Metzgerhandwerk und die Fleischwarenindustrie müssen sich auf anhaltend hohe Schweinefleischpreise einstellen. Bedingt durch eine anhaltende Einschränkung des Angebotes werden die Schlachtschweinepreise

    [4897 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 234

    Industrie

    Inflation

    In vielen Ländern auf dem Vormarsch

    ak Frankfurt - Während 1994 die Inflation - gemessen an den Verbraucherpreisen - in den meisten OECD-Ländern eindeutig nach unten gerichtet war, sieht die Lage 1995 etwas differenzierter aus. Einerseits es gibt weiter Länder mit einer nach unten gerichtet

    [784 Zeichen] € 5,75