Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 26,27,28,29

    Business

    Es boomt im Club

    Das Geschäft der Online-Shopping Clubs wächst rasant. Etablierte Player, aber auch Nischen-Spezialisten sind dabei, den Markt der Schnäppchenanbieter auszuweiten.

    [15402 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    Hoffnung Export

    Die deutschen Modeunternehmen leben maßgeblich vom Export. Politische und wirtschaftliche Krisen, vor allem in den wichtigsten Märkten, erschweren die Geschäfte. Doch trotz Russland-Tief, Brexit und dem starken Dollar gibt es Licht am Ende des Tunnels.

    [16619 Zeichen] Tooltip
    Österreicher lieben deutsche Mode
    € 5,75

    Horizont 15 vom 12.04.2012 Seite 20

    Praxis

    Misstrauen gegenüber Handel

    OC&C-Studie: Unternehmensberatung untersucht international Preiswahrnehmung der Kunden / Deutsche sind Sensibelchen

    Schlecker, Praktiker, Media-Markt, Aldi Nord. Sie sind die Könige einer klaren Preispositionierung im Handel – gewesen. Was einst die Erfolgsgrundlage war, hat sich gravierend verändert. In einem Markt, den nach wie vor ein hoher Preisdruck kennzeich

    [4138 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Konsumenten reagieren auf Preiserhöhungen Einkaufen im LEH wird aus Verbrauchersicht teurer
    € 5,75

    Horizont 15 vom 12.04.2012 Seite 020

    Praxis

    Misstrauen gegenüber Handel

    OC&C-Studie: Unternehmensberatung untersucht international Preiswahrnehmung der Kunden / Deutsche sind Sensibelchen

    Schlecker, Praktiker, Media-Markt, Aldi Nord. Sie sind die Könige einer klaren Preispositionierung im Handel – gewesen. Was einst die Erfolgsgrundlage war, hat sich gravierend verändert. In einem Markt, den nach wie vor ein hoher Preisdruck kennzeichnet,

    [4138 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Konsumenten reagieren auf Preiserhöhungen

    Einkaufen im LEH wird aus Verbrauchersicht teurer
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 077

    Business Handel

    Flaute auch in Frankreich

    Sonderverkäufe und Marketing-Aktionen sollen Kunden stimulieren

    Alles war vorbereitet, um den Auftakt der Winterschlussverkäufe zu einer Konsum-Fete der ganz besonderen Art zu machen. Schlag Mitternacht öffneten die Filialisten Celio und Morgan ihre Geschäfte auf den Champs Elysées: Bei Celio verteilte man in der Nach

    [3023 Zeichen] € 5,75