Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2011 Seite 025 bis 027

    Journal

    „Wir müssen uns nicht verbiegen“

    Jägermeister-Vorstand Michael Volke über die schwierige Suche nach einem neuen Auslandschef, Akquisitionspläne und leicht bekleidete Frauen in China.

    Herr Volke, wenn Sie drei Wünsche frei hätten, was dürfte es denn sein? Ich wünsche mir, dass wir unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben können. Damit das möglich ist, wünsche ich mir, dass die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

    [12617 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2011 Seite 25,26,27

    Journal

    „Wir müssen uns nicht verbiegen“

    Jägermeister-Vorstand Michael Volke über die schwierige Suche nach einem neuen Auslandschef, Akquisitionspläne und leicht bekleidete Frauen in China.

    Herr Volke, wenn Sie drei Wünsche frei hätten, was dürfte es denn sein? Ich wünsche mir, dass wir unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben können. Damit das möglich ist, wünsche ich mir, dass die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingu

    [12617 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 041

    Journal Fachthema Geflügel

    Geflügel bleibt Trendprodukt

    Das Wachstum bei Geflügelfleisch musste zum Teil durch Preiseinbußen erkauft werden. Überraschenderweise hat aber weniger der Markteintritt von Aldi Nord ins Frisch-geflügelgeschäft zu dieser Entwicklung geführt, sondern eine Überproduktion auch in Deutschland. Von Andrea Wessel

    [11573 Zeichen] Tooltip
    Convenience-Trend Absatzentwicklung Hähnchenteile in Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 041

    Journal LZ-Gespräch

    "Wir verramschen unsere Marken nicht"

    Patrick Ricard, Vorstandschef von Pernod Ricard S.A., über die strategische Ausrichtung des Pariser Getränkekonzerns, seine Preispolitik und seine Wachstumspläne.

    [15859 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 058

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Die Margen bleiben gefährdet

    Aus Sicht der Finanzwelt sind die Aussichten für die Global Player des Handels nicht nur rosig. Hohe Übernahmekosten und niedrige Rentabilität werden sich voraussichtlich fortsetzen. Finanzkennzahlen wie beispielsweise der CROCI, der den Cashflow Return mit dem eingesetzten Kapital ins Verhältnis setzt, werden von der Wettbewerbssituation weltweit beeinflusst. VON NIKOLAI BALTRUSCHAT

    [15626 Zeichen] Tooltip
    Handel im Spiegel der Finanzwelt - CROCI*-Trends in Europa

    Oligopol im Foodmarkt - Marktanteile in Frankreich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 048

    Journal Unternehmen

    Chronik einer Expansion

    Das amerikanische Unternehmen Wal-Mart ist auf vier Kontinenten aktiv/Von Mike Dawson

    In nur acht Jahren ist es dem US-amerikanischen Branchenführer gelungen, in acht Ländern auf vier Kontinenten rund 700 Outlets zu eröffnen und mit ihnen bei einem geschätzten operativen Gewinn von 520 Millionen Dollar 12 Milliarden Dollar umzusetzen. In d

    [13468 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75