Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 15 vom 12.04.2012 Seite 20

    Praxis

    Misstrauen gegenüber Handel

    OC&C-Studie: Unternehmensberatung untersucht international Preiswahrnehmung der Kunden / Deutsche sind Sensibelchen

    Schlecker, Praktiker, Media-Markt, Aldi Nord. Sie sind die Könige einer klaren Preispositionierung im Handel – gewesen. Was einst die Erfolgsgrundlage war, hat sich gravierend verändert. In einem Markt, den nach wie vor ein hoher Preisdruck kennzeich

    [4138 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Konsumenten reagieren auf Preiserhöhungen Einkaufen im LEH wird aus Verbrauchersicht teurer
    € 5,75

    Horizont 15 vom 12.04.2012 Seite 020

    Praxis

    Misstrauen gegenüber Handel

    OC&C-Studie: Unternehmensberatung untersucht international Preiswahrnehmung der Kunden / Deutsche sind Sensibelchen

    Schlecker, Praktiker, Media-Markt, Aldi Nord. Sie sind die Könige einer klaren Preispositionierung im Handel – gewesen. Was einst die Erfolgsgrundlage war, hat sich gravierend verändert. In einem Markt, den nach wie vor ein hoher Preisdruck kennzeichnet,

    [4138 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Konsumenten reagieren auf Preiserhöhungen

    Einkaufen im LEH wird aus Verbrauchersicht teurer
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 020

    Frischware

    Kurz Notiert

    Milch: Campina erhöht den Zuschlag an die 500 Lieferanten des Rohstoffs für die "Nieuwe Melk". Die "Neue Milch" mit mehr ungesättigten Fettsäuren wurde im April vergangenen Jahres als Markenmilch eingeführt. Von Oktober 2008 bis März 2009 erhalten die Mi

    [3138 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 058

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Die Margen bleiben gefährdet

    Aus Sicht der Finanzwelt sind die Aussichten für die Global Player des Handels nicht nur rosig. Hohe Übernahmekosten und niedrige Rentabilität werden sich voraussichtlich fortsetzen. Finanzkennzahlen wie beispielsweise der CROCI, der den Cashflow Return mit dem eingesetzten Kapital ins Verhältnis setzt, werden von der Wettbewerbssituation weltweit beeinflusst. VON NIKOLAI BALTRUSCHAT

    [15626 Zeichen] Tooltip
    Handel im Spiegel der Finanzwelt - CROCI*-Trends in Europa

    Oligopol im Foodmarkt - Marktanteile in Frankreich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die ganze Welt ist unser Markt"

    Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

    Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

    [20832 Zeichen] € 5,75