Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv praxis 11 vom 02.11.2018 Seite 3

    Umfrage

    Regionale Vorlieben in Deutschland

    Um die Essgewohnheiten ihrer Kunden besser kennenzulernen, hat die Online-Plattform Caterwings eine Studie durchgeführt. Das Unternehmen wollte sich spezielle kulinarische Vorlieben sowie den Konsum von Fleisch- und Milchprodukten in Deutschland nach

    [1250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 030

    Journal Sortimente Bier

    SORTIMENTE

    Teure Solisten

    In der Hoffnung ihre Marktanteile zu verteidigen oder zu vergrößern, sind die drei Brauereien Bitburger, Veltins und Radeberger aus dem Mehrwegpool ausgeschert. Bislang hat ihr Alleingang bei der Gebindeform keine Nachahmer gefunden. Die naheliegende

    So schön kann die Volksschule sein: Eine milde Frühlingssonne taucht holzvertäfelte Wände, schwere Teppiche, Ölgemälde, Sitzgruppen in ein weiches, sozusagen pilsgelbes Licht. Was früher als Klassenzimmer diente, ist heute das Brauherrenzimmer im Besuche

    [9004 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 052

    Journal Fachthema Spirituosen

    Wie die Ströme fließen

    Der Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen stagniert in Deutschland schon lange Zeit oder entwickelt sich zeitweise sogar leicht zurück. Ein Grund für den Handel, dieses Segment zugunsten anderer Warengruppen beiseite zu schieben? Von Manfred Vossen

    [7533 Zeichen] Tooltip
    Absatzanteile einzelner Spirituosenarten - Nach Geschäftstypen, 2006, Anteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 038

    Service Umwelt und Verpackung

    KURZ NOTIERT

    · Unter www.grs-ev.de ist seit kurzem der komplett neu gestaltete Online-Auftritt der Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren zu finden. Das Internetangebot bietet Fakten und Hintergrundinformationen zu Qualitätskriterien für recycelte Kunststof

    [1420 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 022

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    · Der US-Fleischriese Smithfield Foods weist im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres (29. Oktober) einen Nettogewinn von 44,7 Mio. Dollar (USD) aus. Im Vorjahreszeitraum waren es 51,6 Mio. USD gewesen. Der Umsatz lag mit 2,8 Mrd. USD knapp unter dem Vo

    [2710 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 082

    Länder Report Italien

    HINTERGRUND

    Wirtschaftsfaktor mit hohem Gewicht

    Kaffee ist eines der wichtigsten Handelsgüter

    Kaffee zählt zu den wichtigsten Handelsgütern der Welt. Gemessen am Wert kommt er nach Rohöl schon an zweiter Stelle. Bei einer jährlichen Weltproduktion von 7 Millionen Tonnen Rohkaffee beträgt der durchschnittliche Handelswert 7,8 Milliarden Euro. Die

    [1103 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 046

    Journal Fachthema Fisch und Fischprodukte

    FACHTHEMA: Fisch und Fischprodukte

    Mit Frische Kunden angeln

    Der Lebensmittelhandel setzt zunehmend auf Fisch. Angesichts des harten Wettbewerbs sind Fische und Fischprodukte besonders als Frequenz- und Ertragsbringer gefragt. Im Fokus befinden sich derzeit frischer Fisch in Bedienung, SB-Fisch und Chilled-Food. Von Werner Prill

    [11611 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 057

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Großzügiger Umgang mit POS-Daten

    VDKL-Tagung: Hersteller beklagen den Informationsverlust durch die Zentrallogistik des Handels / Von Dirk Dietz

    Bremen, 14. März. Tiefgekühlte Pizza, Fischstäbchen oder Erbsen gehören weiterhin zu den Hoffnungsträgern und Wachstumsmotoren des Einzelhandels. Das war die positive Nachricht während der jüngsten VDKL-Tagung vergangene Woche in Bremen. Und die schlechte

    [4505 Zeichen] Tooltip
    Pro-Kopf-Verbrauch von Tiefkühlkost in Europa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 020

    Frischware

    Mehr Verbraucher essen häufiger Fisch

    Höhere Preise kein Hemmnis - Hering deutlich teurer - Jüngere Konsumenten rücken als Zielgruppe ins Visier der Fischwirtschaft

    Hamburg, 11. Oktober. Die deutsche Fischwirtschaft rechnet mit weiter steigenden Preisen für Heringe und Heringserzeugnisse. Extreme Nachfragesteigerungen aus Osteuropa und Russland haben die Preise bereits auf ein "bisher nicht bekanntes Niveau getrieben

    [3763 Zeichen] Tooltip
    Seefisch dominiert
    € 5,75