Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 032

Business

Öko mit System

Leo Cantagalli, seit März CEO von Kuyichi Europe, will das niederländische Öko-Label zum System-Anbieter trimmen. Und den Umsatz hierzulande in den kommenden vier Jahren verzehnfachen.

Replay tut es, Levi's tut es. H&M und C&A ebenso. Kleidung aus ökologischen Materialien zu produzieren, ist schon lange nicht mehr nur alternativ angehauchten Nischenanbietern vorbehalten. Im Gegenteil: Öko ist hip, und ein kleines, nachhaltiges Programm

[6005 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 020

Business

"Wir wollen zurück zu unseren Wurzeln"

Der Versender Lands End hat sein Geschäft 2009 nach Frankreich und Österreich ausgeweitet und das neue Segment Canvas gestartet. Im TW-Interview spricht Präsident Nick Coe über seine weiteren Expansionspläne.

TW: Ihre Kunden sind im Schnitt 45 bis 55 Jahre alt. Jetzt haben Sie mit Canvas eine Marke für die Generation 30 Plus gestartet. Warum? Nick Coe: Unser Schwerpunkt lag bisher auf klassischer amerikanischer Sportswear, also zeitloser Freizeitkleidung. Di

[12683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 039

Business Panorama Industrie

Diamanten und Perlen für die Kunden

Mill One konzentriert sich auf eigene Blusenmarke Max Volmáry Diamondsandpearls

Was soll ich denn in Österreich?", war die erste Reaktion von Torsten Max Volmary, als ihm die insolvente Steyerberger Bekleidungswerk GmbH zum Kauf angeboten wurde. Dabei liegt Steyerberg zwischen Bremen und Minden. Der Private Label-Anbieter hat DOB u.

[2898 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 031

Business

Von der Lederjacke zum kompletten Look

Khujo gehört zu den Aufsteigern im Streetstyle-Markt - und will nicht mehr nur Jacken-Spezialist sein

Tobias Schröder hatte mal eine Second-Hand-Lederjacke. Er - zu dieser Zeit im Vertrieb für Marken wie Freesoul und Boxfresh tätig - wurde so oft auf das Modell angesprochen, dass er beschloss, nach diesem Vorbild Jacken produzieren zu lassen. Die Idee st

[3717 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 058

Business Panorama Industrie

35 Schritte bis zur Hose

Pamela Henson hat im Top-Genre eine Nische besetzt. Mit neuen Einstiegspreislagen will sich das Label breiter aufstellen.

In den vergangenen vier Jahren hat Pamela Henson mit bielastischen Reiterhosen eine Nische im Top-Genre besetzt. Ob Eickhoff in Düsseldorf oder Unger in Hamburg, Maendler in München oder Grieder in der Schweiz - sie alle führen die Hose "made in Germany"

[2968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 036

Business

Closed: Neue Kunden und engere Partnerschaften

Der Hamburger Mode-Anbieter meldet zweistellige Zuwächse für die überarbeitete HAKA-Kollektion

Wir haben mit der HAKA einen großen Schritt nach vorne gemacht und unseren Weg für das Produkt gefunden. Jetzt sind wir klar positioniert. Wir sind nicht der Anzug, wir sind nicht das Hoodie. Wir stehen eindeutig für hochwertige Sportswear, eben für die

[3225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 088

Journal

Trendradar

Die Schokoladenjünger

Kai Schauer und Dennis Kretzing feiern mit ihrem Riegel Shokomonk gegen die Wirtschaftskrise an - und liegen damit voll im Trend: Für viele unerschrockene Start-up-Unternehmer lautet der Slogan schlicht "Party on". Martin Mehringer

Party on! Dann klappt's auch mit der Wirtschaftskrise." Kai Schauer und Dennis Kretzing haben gut Lachen. Schließlich kennen die Erfinder des Riegels Shokomonk bisher nur eine Richtung: nach oben. Seit sich die Rheinländer unter Zuhilfenahme " unzähliger

[6495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 026

Frischware

KURZ NOTIERT

Jowa AG: Die zur Migros-Industrie gehörende Jowa AG übernimmt zum 1. Januar 2010 die Mehrheit der Französischen Firma Alsacienne de Pâtes Ménagères (APM). Die APM stellt im Elsässischen Hoerdt und Bischwiller hauptsächlich für den französischen Markt Kuc

[2271 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 050

Journal Fachthema Süsswaren

Wertschöpfung aus der Dose

Wrigley gilt als Trendsetter. Mit Wellness- und Convenience-Produkten wie Kaugummis aus der Dose hat das Unternehmen nicht nur seine Domäne ausgebaut, sondern dem Markt viele Impulse gegeben. Doch nun gefährdet Mentos das Unterhachinger Idyll. Andrea

Wenn es um Trends im Zuckerwaren- und Kaugummigeschäft geht, gilt die Unterhachinger Wrigley GmbH seit langem schon als die Top-Adresse in Deutschland. Das Unternehmen trägt einen hohen Anteil daran, dass sich Kaugummi hierzulande von einem eher verpönte

[6188 Zeichen] € 5,75

 
weiter